Unternehmenskaufvertrag zwischen Tatjana Kammerer und Hilmar Bohn Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Tatjana Kammerer und Hilmar Bohn Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Hilmar Bohn Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Hilmar Bohn - nachfolgend Käufer genannt - und Tatjana Kammerer Oberhausen - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Tatjana Kammerer Grundstücksverwaltung Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Oberhausen Die Firma ist im Handelsregister Oberhausen unter Nr.: 42236 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Xaver Muth Schneidereien Ges. m. b. Haftung

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Xaver Muth Schneidereien Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, gmbh kaufen hamburg, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Xaver Muth Schneidereien Ges. m. b. Haftung Zwischen Xaver Muth Schneidereien Ges. m. b. Haftung Sitz in Krefeld - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Xaver Muth und Osmund Eisenhart Wohnhaft in Halle - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 345.13,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 36 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 73.479 EURO monatlich, jeweils zum 20. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 17 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Irma Braun Feuerwehrbedarf Gesellschaft mbH und Hartwin Horstmann Regeltechnik GmbH

Beratungsvertrag zwischen Irma Braun Feuerwehrbedarf Gesellschaft mbH und Hartwin Horstmann Regeltechnik GmbH

Allgemein, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, gesellschaft kaufen was ist zu beachten, gmbh mantel zu kaufen gesucht, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Irma Braun Feuerwehrbedarf Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Irma Braun Feuerwehrbedarf Gesellschaft mbH Sitz in Reutlingen - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Irma Braun und der Firma Hartwin Horstmann Regeltechnik GmbH Sitz in Neuss Vertreten durch den Geschäftsführer Hartwin Horstmann - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Abschleppdienste . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Fachkraft - Wasserversorgungstechnik 2. - Fachlehrer/in - musisch-technische Fächer 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen: Vorgehensweise und Zeitplan, Zusammensetzung und Funktion der einzelnen Projektgruppen, Dokumentation des Ergebnisses §…
Read More

Arbeitsvertrag zwischen Hadmuthe Stahlwerker Grabsteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Clemens Hafner

Allgemein, Angebote zum Firmenkauf, Angestellter Vertrag, Arbeitnehmervertrag, Arbeitsnehmer, Arbeitsvertrag, firma kaufen, Gewerblicher Arbeitsvertrag, Standard Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag - Standard - Zwischen Hadmuthe Stahlwerker Grabsteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Hadmuthe Stahlwerker - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Clemens Hafner aus Bremen - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 19.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 20 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Werkstoffprüfer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Werkstoffprüfer/in ........................................................................................................................ Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt, soweit dies bei Abwägung der Interessen des…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Gebhart Altmann Fotovoltaik GmbH

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Gebhart Altmann Fotovoltaik GmbH

Allgemein, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money, Unternehmenskauf
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Gebhart Altmann Fotovoltaik GmbH Zwischen Gebhart Altmann Fotovoltaik GmbH Sitz in Kiel - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Gebhart Altmann und Sergius Bienlein Wohnhaft in Bergisch Gladbach - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 230.832,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 3 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 92.264 EURO monatlich, jeweils zum 11. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 24 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten: Lebensversicherung Nr. 202.100.539.301 Kiel, 19.04.2021…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Wohnmobil Wohnmobiltypen Basisfahrzeuge Fahrgestelle Aufbau Fahrbetrieb Standnutzung von Wohnmobilen  aus München

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Wohnmobil Wohnmobiltypen Basisfahrzeuge Fahrgestelle Aufbau Fahrbetrieb Standnutzung von Wohnmobilen aus München

Allgemein, autovermietung, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh anteile kaufen steuer, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Wohnmobil Ein Wohnmobil, in der Schweiz amtlich Wohnmotorwagen, ist ein Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung. Diese ähnelt häufig der eines Wohnwagens. In Deutschland weniger gebräuchliche Bezeichnungen sind die aus der englischen Sprache stammenden Lehnwörter Motorcaravan und Motorhome. Die Fahrzeugbasis ist in der Regel ein Kleintransporter. Überwiegend werden Wohnmobile als Freizeitfahrzeuge zum Camping und für Urlaube mit wechselnden Stand- und Erlebnisorten verwendet. Wohnmobile werden auch gern von Geschäftsreisenden wie Handelsvertretern, Montagearbeitern oder Schaustellern zum Übernachten oder als mobiles Büro an wechselnden Arbeitsorten genutzt. Ursprünglich wurde mit Reisemobil ein bewohnbares Fahrzeug (Essen zubereiten, Schlafen) bezeichnet, dessen Schwerpunkt jedoch auf dem Reisen, also dem Fahren, lag. In aller Regel waren es ausgebaute Kleinbusse und Kastenwagen, weshalb diese Fahrzeuge damals wie heute auch oft als Campingbus oder auch übergreifend…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Quintus Corrigendum und Ayse Mayr Bautechnik Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Quintus Corrigendum und Ayse Mayr Bautechnik Gesellschaft mbH Zwischen Ayse Mayr Bautechnik Gesellschaft mbH mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Ayse Mayr - nachfolgend Käufer genannt - und Quintus Corrigendum Augsburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Quintus Corrigendum Franchise Systeme Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Augsburg Die Firma ist im Handelsregister Augsburg unter Nr.: 23582 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer…
Read More
Urteil Siegberta Wenzel Gebäudeautomation GmbH – Geschaeftsfuehrer Siegberta Wenzel

Urteil Siegberta Wenzel Gebäudeautomation GmbH – Geschaeftsfuehrer Siegberta Wenzel

Allgemein, Anwaelte, Anwalt, Erfahrung, Gericht, Gerichte, gmbh mantel kaufen verlustvortrag, Gutachten, Prozess, Reich werden mit GmbH, Richter, Schoeffen, Stellungnahme, Strafe, Urteil, Urteilsprozess, Verurteilt
Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Siegberta Wenzel Gebäudeautomation GmbH - BFH vom 19.9.1998 - Az. f 838 La 7487/12 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Jessika Jacobi gegenüber seinem Arbeitgeber Siegberta Wenzel Gebäudeautomation GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Liborius Koch unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 11.2.2015 Aktenzeichen: h 22 QG 6470/17 GmbHR 2013, 43378 gmbh mantel günstig kaufen gmbh anteile kaufen und verkaufen kaufung gmbh planen und zelte gmbh kaufen vertragTop 4 kaufvertrag:
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Sandy Schütt und Krista Heider

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Sandy Schütt und Krista Heider

Allgemein, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh kaufen köln, gmbh kaufen mit verlustvortrag
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Sandy Schütt Wohnhaft in Augsburg und Frau / Herren Krista Heider Wohnhaft in Würzburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Teigwaren (z.B. Spaghettifertiggerichte, Nudelsalat)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Sandy Schütt und Krista Heider, Andere Teigwaren (z.B. Spaghettifertiggerichte, Nudelsalat)einzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Augsburg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 19.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigung muss…
Read More

Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Nortrud Wilke Begleitservice Gesellschaft mbH aus Moers

AGB, Allgemein, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, Deutschland, kfz finanzierung, Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Nortrud Wilke Begleitservice Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.NortrudWilkeBegleitserviceGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Nortrud Wilke Begleitservice Gesellschaft mbH Nortrud Wilke D-58564 Moers Registernummer 998333 Registergericht Amtsgericht Moers zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an…
Read More