Unternehmenskaufvertrag zwischen Hilda Michaelis und Elfie Outoforder Blumen GmbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hilda Michaelis und Elfie Outoforder Blumen GmbH Zwischen Elfie Outoforder Blumen GmbH mit Sitz in Hamburg Vertreten durch die Geschäftsführung Elfie Outoforder - nachfolgend Käufer genannt - und Hilda Michaelis Wuppertal - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hilda Michaelis Optiker Gesellschaft mbH unter der Adresse Wuppertal Die Firma ist im Handelsregister Wuppertal unter Nr.: 88364 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer zudem sämtliche Geschäftsunterlagen und Datenbestände.…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Hetty Voigt und Rositta Widmann Organisationsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hetty Voigt und Rositta Widmann Organisationsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Rositta Widmann Organisationsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Rositta Widmann - nachfolgend Käufer genannt - und Hetty Voigt Hannover - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hetty Voigt Büroreinigungen GmbH unter der Adresse Hannover Die Firma ist im Handelsregister Hannover unter Nr.: 43621 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wulfhardt Laberer und Gert Xiang

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wulfhardt Laberer und Gert Xiang

GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh firmenmantel kaufen, GmbH Kauf, Unternehmenskauf
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wulfhardt Laberer Wohnhaft in Hamm und Frau / Herren Gert Xiang Wohnhaft in Ulm wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Steine und Erden, a.n.g.; sonstige Bergbauerzeugnissehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Wulfhardt Laberer und Gert Xiang, Steine und Erden, a.n.g.; sonstige Bergbauerzeugnisseeinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hamm. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 31.03.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 24 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die…
Read More

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Haus- u. Küchengeräte einer GmbH aus Wolfsburg

Firma, Gesellschaft, gesellschaft kaufen was beachten, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh kaufen gesucht, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung, Unternehmenskauf
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Hartmund Bode und Karlernst Böhm Systemhäuser Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hartmund Bode und Karlernst Böhm Systemhäuser Ges. m. b. Haftung Zwischen Karlernst Böhm Systemhäuser Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Oldenburg Vertreten durch die Geschäftsführung Karlernst Böhm - nachfolgend Käufer genannt - und Hartmund Bode Oldenburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hartmund Bode Systemhäuser Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Oldenburg Die Firma ist im Handelsregister Oldenburg unter Nr.: 38799 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Aline Outoforder und Chris Helmchen Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Aline Outoforder und Chris Helmchen Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Chris Helmchen Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bottrop Vertreten durch die Geschäftsführung Chris Helmchen - nachfolgend Käufer genannt - und Aline Outoforder Duisburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Aline Outoforder Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Duisburg Die Firma ist im Handelsregister Duisburg unter Nr.: 73898 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Lilia Lenz und Ferdinande Koch Mineralöle Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Lilia Lenz und Ferdinande Koch Mineralöle Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Ferdinande Koch Mineralöle Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Ferdinande Koch - nachfolgend Käufer genannt - und Lilia Lenz Heidelberg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Lilia Lenz Technische Büros Gesellschaft mbH unter der Adresse Heidelberg Die Firma ist im Handelsregister Heidelberg unter Nr.: 83995 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Elsgard Baier und Jörn Wüst Rollläden Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Elsgard Baier und Jörn Wüst Rollläden Ges. m. b. Haftung Zwischen Jörn Wüst Rollläden Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Jörn Wüst - nachfolgend Käufer genannt - und Elsgard Baier Erfurt - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Elsgard Baier Babyausstattungen Gesellschaft mbH unter der Adresse Erfurt Die Firma ist im Handelsregister Erfurt unter Nr.: 97328 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Hiltrun Dieckmann und Toni Hensel Begleitservice Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hiltrun Dieckmann und Toni Hensel Begleitservice Gesellschaft mbH Zwischen Toni Hensel Begleitservice Gesellschaft mbH mit Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Toni Hensel - nachfolgend Käufer genannt - und Hiltrun Dieckmann Reutlingen - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hiltrun Dieckmann Versicherungsmakler Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Reutlingen Die Firma ist im Handelsregister Reutlingen unter Nr.: 77583 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Lenore Sorglos und Ehrhardt Grau Musiker Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Lenore Sorglos und Ehrhardt Grau Musiker Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Ehrhardt Grau Musiker Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Ehrhardt Grau - nachfolgend Käufer genannt - und Lenore Sorglos Offenbach am Main - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Lenore Sorglos Fahrzeugteile GmbH unter der Adresse Offenbach am Main Die Firma ist im Handelsregister Offenbach am Main unter Nr.: 50544 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.).…
Read More