Kaufvertrag zwischen Arnbert Haupt Urlaub GmbH und Wiglaf WeiÃ? Youngtimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kaufvertrag zwischen Arnbert Haupt Urlaub GmbH und Wiglaf WeiÃ? Youngtimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh kaufen mit 34c, kaufung gmbh planen und zelte, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Früchte und Nüsse, zubereitet oder haltbar gemacht) Zwischen (Unternehmen 1) Arnbert Haupt Urlaub GmbH mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Arnbert Haupt - nachfolgend Käufer genannt - und Wiglaf WeiÃ? Youngtimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ulm Vertreten durch die Geschäftsführung Wiglaf WeiÃ? - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 48616950 vom 21.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers.…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Hannerose Eder Reinigungsservice Ges. mit beschraenkter Haftung aus Göttingen

Muster Gruendungsprotokoll der Hannerose Eder Reinigungsservice Ges. mit beschraenkter Haftung aus Göttingen

dispo finanzierung, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, Gruendungsprotokoll, kaufung gmbh planen und zelte, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, pkw leasing, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 53850 Heute, den 20.04.2021, erschienen vor mir, Ottkar Tausendschön, Notar mit dem Amtssitz in Göttingen, 1) Frau Karsta KrauÃ?, 2) Herr Roberto Sattler, 3) Herr Christmut Meyer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hannerose Eder Reinigungsservice Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Göttingen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Netzwerk Zu den Begriffen „Netz“ und „Netzwerk“ Übernahmen in Einzelwissenschaften Netzwerke zwischen Organisation und Markt Netzwerkmanagement Netzwerkberatung Netzwerkmoderation Netzevaluation Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 254020 Euro (i. W. zwei fünf vier null zwei null Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Karsta KrauÃ? uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Olaf Brandt

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Olaf Brandt

Allgemeine Verkaufsbedingungen, gmbh kaufen finanzierung, Hohe Bilanzen, kaufung gmbh planen und zelte, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Olaf Brandt Erscheinungsdatum: 20.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Michaele Reinke Forderungsmanagement Gesellschaft mbH und Nathalie Friedrich Werkzeuge GmbH

Beratungsvertrag zwischen Michaele Reinke Forderungsmanagement Gesellschaft mbH und Nathalie Friedrich Werkzeuge GmbH

Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, darlehen finanzierung, firmenmantel kaufen, kaufung gmbh planen und zelte, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Michaele Reinke Forderungsmanagement Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Michaele Reinke Forderungsmanagement Gesellschaft mbH Sitz in Ulm - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Michaele Reinke und der Firma Nathalie Friedrich Werkzeuge GmbH Sitz in Braunschweig Vertreten durch den Geschäftsführer Nathalie Friedrich - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Verbände . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Fachpraktiker/in im Gartenbau (§66 BBiG/§42r HwO) 2. - Beamt(er/in) - Wetterdienst (mittl. Dienst) 3. - Biologisch-technische/r Assistent/in 4. - Kaufmann/-frau - Eisenbahn- und Straßenverkehr 5. - Fachpraktiker/in für elektrische Geräte (§66 BBiG/§42r HwO) 6. - Gebäudereiniger/in 7. - Kaufmann/-frau - Büromanagement 8. - Physiotherapeut/in 9. - Figurenkeramformer/in 10. - Sänger/in 11.…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Adalbert Beckmann Filmproduktionen Gesellschaft mbH und Ortraud Berthold Gabelstapler Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Adalbert Beckmann Filmproduktionen Gesellschaft mbH und Ortraud Berthold Gabelstapler Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung, gmbh kaufen schweiz, kaufung gmbh planen und zelte, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Adalbert Beckmann Filmproduktionen Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Adalbert Beckmann Filmproduktionen Gesellschaft mbH Sitz in Köln - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Adalbert Beckmann und der Firma Ortraud Berthold Gabelstapler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Ortraud Berthold - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Hausverwaltung . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Operationstechnische/r Angestellte/r 2. - Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in 3. - Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe 4. - Fleischer/in 5. - Goldschmied/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen:…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Edmund Schmidt Tageslichtsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Rotger Wiesner Holzbearbeitungsmaschinen GmbH

Beratungsvertrag zwischen Edmund Schmidt Tageslichtsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Rotger Wiesner Holzbearbeitungsmaschinen GmbH

Angebote, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, gmbh mit 34d kaufen, kaufung gmbh planen und zelte, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Edmund Schmidt Tageslichtsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Edmund Schmidt Tageslichtsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Münster - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Edmund Schmidt und der Firma Rotger Wiesner Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Sitz in Magdeburg Vertreten durch den Geschäftsführer Rotger Wiesner - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Spedition . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Kaufmännische/r Assistent/in / Wirtschaftsassistent/in - Betriebsinformatik 2. - Orgelbauer/in 3. - Designer/in - angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät 4. - Werkgehilfe/-gehilfin - Schmuckwarenind., Taschen-, Armbanduhren 5. - Metall- und Glockengießer/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in §…
Read More
Anlageprospekt der Corbinian Steinert Kleidung GmbH

Anlageprospekt der Corbinian Steinert Kleidung GmbH

Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, export import, Geldanlage, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Kapitalanlage, kaufung gmbh planen und zelte, Reichtum, Rendite, Stille Beteiligung
Anlageprospekt der Corbinian Steinert Kleidung GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Engelberta Paparazzo Secondhandshops Ges. mit beschränkter Haftung Corbinian Steinert Kleidung GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Corbinian Steinert Kleidung GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Corbinian Steinert Kleidung GmbH Ren- dite Spezial Interessierten zusammen mit dem letzten veröffentlichten Jahresbericht sowie dem gegebenenfalls nach dem Jahresbericht veröffentlichtem Halbjahresbericht auf Verlan- gen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Daneben sind ihm…
Read More
Kaufvertrag zwischen Hansgeorg Fürst Gerüstbau GmbH und Matthias Bader Holzrahmenbau Ges. m. b. Haftung

Kaufvertrag zwischen Hansgeorg Fürst Gerüstbau GmbH und Matthias Bader Holzrahmenbau Ges. m. b. Haftung

fairkaufen gmbh, gmbh kaufen köln, kaufung gmbh planen und zelte, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von - Oliven) Zwischen (Unternehmen 1) Hansgeorg Fürst Gerüstbau GmbH mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Hansgeorg Fürst - nachfolgend Käufer genannt - und Matthias Bader Holzrahmenbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Matthias Bader - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 40079416 vom 20.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die Geschäftsbedingungen des…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Beatrice Jederzeit und Hansgeorg Bolz

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Beatrice Jederzeit und Hansgeorg Bolz

Crefo Kreditlimit, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh mit 34d kaufen, kaufung gmbh planen und zelte
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Beatrice Jederzeit Wohnhaft in Rostock und Frau / Herren Hansgeorg Bolz Wohnhaft in Osnabrück wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Kronen Brot/Konditorei Oebel Kaiserwappen Aachener Nussprintenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Beatrice Jederzeit und Hansgeorg Bolz, Kronen Brot/Konditorei Oebel Kaiserwappen Aachener Nussprinteneinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Rostock. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 19.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 21 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jacob Hannemann Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jacob Hannemann Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung

Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, deutsche, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, kaufung gmbh planen und zelte, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money, Vorrats GmbH
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Jacob Hannemann Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Jacob Hannemann Copyshops Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Heidelberg - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Jacob Hannemann und Runfried Gerlach Wohnhaft in Herne - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 96.595,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 21 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 90.722 EURO monatlich, jeweils zum 25. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 23 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:…
Read More