GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Baustoffhandel Begriffsklärung Baustofffachhandel â Baumarkt Deutschland ÃÂsterreich Navigationsmenü aus Wolfsburg
cash back finanzierung, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, Kapitalgesellschaft, Unternehmensgegenstand, vorgegründete Gesellschaften, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Der Baustoffhandel (früher auch Brenn- und Baustoffhandel) bezeichnet den Handelszweig, der sich mit dem Verkauf von Baustoffen, Bedachungsartikeln, Holz, Dämmstoffen, Baustählen, Sanitäreinrichtungen sowie oft auch von Brennstoffen wie Kohle, Holz und Heizöl sowie Werkzeugen- und Gerüstverleih befasst. Baustoffhändler sind heute meist in Einkaufsverbänden organisiert, welche sowohl einen logistischen und damit auch einen Einkaufsvorteil gewährleisten. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung Baustofffachhandel â Baumarkt 2 Deutschland 3 ÃÂsterreich 4 Einzelnachweise Begriffsklärung Baustofffachhandel â Baumarkt Der Baustoffhandel unterscheidet sich von Baumärkten durch die umfangreiche Bevorratung der unterschiedlichsten Baustoffe aus allen Bereichen des Baugeschehens. Zudem steht meist eine eigene entsprechende Logistik in Form von Kipp- und Kranfahrzeugen zu Verfügung, die eine produkt- und baustellenorientierte Belieferung zulassen. Die überwiegende Zahl der Artikel des Baustoff-Fachhandels wird von Baumärkten daher auch nicht geführt, weil deren Zielgruppe…