Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Christsolde Bierbauch Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Romana Sonntag Heizungs- und Lüftungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Absichtserklaerung, firmenmantel kaufen, gmbh zu kaufen, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung, schnelle Gründung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Christsolde Bierbauch Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Romana Sonntag Heizungs- und Lüftungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Christsolde Bierbauch Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Jena - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Christsolde Bierbauch und der Firma Romana Sonntag Heizungs- und Lüftungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Osnabrück Vertreten durch den Geschäftsführer Romana Sonntag - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Pizzerien System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das…
Read More
Kaufvertrag zwischen Wilbert Appenzeller Archivierungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung und Maritta Pauli Antriebstechnik GmbH

Kaufvertrag zwischen Wilbert Appenzeller Archivierungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung und Maritta Pauli Antriebstechnik GmbH

gmbh kaufen ohne stammkapital, gmbh zu kaufen, Kapitalgesellschaften, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bohnen, anders als in Essig zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren) Zwischen (Unternehmen 1) Wilbert Appenzeller Archivierungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dortmund Vertreten durch die Geschäftsführung Wilbert Appenzeller - nachfolgend Käufer genannt - und Maritta Pauli Antriebstechnik GmbH mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Maritta Pauli - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 114527301 vom 04.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Modedesign Geschichte  Deutschland     Navigationsmenü  aus Siegen

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Modedesign Geschichte Deutschland Navigationsmenü aus Siegen

Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh gesellschaft kaufen arbeitnehmerüberlassung, gmbh kaufen finanzierung, gmbh zu kaufen, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Laufsteg (Catwalk) zur Präsentation von Modedesign (für Michalskys StyleNite auf der Berlin Fashion Week) Als Modedesign wird das Fach bezeichnet, das sich mit dem Entwerfen und der Gestaltung von Mode, im Besonderen der Kleidermode und Accessoires, beschäftigt. Modedesigner/in, Modemacher/in oder Modeschöpfer/in sind keine geschützten Berufsbezeichnungen. Nach einer Ausbildung oder einem Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hoch-/Schule kann der Berufsbezeichnung der erlangte Abschlusstitel vorangestellt werden (z. B. Dipl. Modedesigner/in, Modedesigner/in Bachelor of Arts (BA) oder Modedesigner/in Master of Arts (MA), Geprüfte/r Modedesigner/in, Staatlich geprüfte/r Modedesigner/in, Staatlich geprüfte/r Designer/in (Mode) etc.). Des Weiteren werden auch Studiengänge oder Ausbildungen angeboten, deren Abschlüsse Fantasiebezeichnungen sind. Modedesign wird als Studiengang oder Studienschwerpunkt eines Designstudiums an einer Universität, mehreren Kunsthochschulen, Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsfachschulen, sowie an privaten Ersatz- und Ergänzungsschulen angeboten. Für…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Frohwald Heilmann Friseure GmbH und Bertwald Abendrot Anlageberatung Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Frohwald Heilmann Friseure GmbH und Bertwald Abendrot Anlageberatung Ges. mit beschränkter Haftung

Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, Gesellschaft, gmbh zu kaufen, KG-Mantel, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Frohwald Heilmann Friseure GmbH Zwischen der Firma Frohwald Heilmann Friseure GmbH Sitz in Freiburg im Breisgau - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Frohwald Heilmann und der Firma Bertwald Abendrot Anlageberatung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Wiesbaden Vertreten durch den Geschäftsführer Bertwald Abendrot - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Maschinenbau . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Uhrmacher/in 2. - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in 3. - Eisenbahner/in - Betriebsdienst 4. - Fachpraktiker/in für Tierpflege (Heim und Pension) (§66 BBiG/§42r HwO) 5. - Produktgestalter/in - Textil 6. - Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk 7. - Elektroniker/in - Geräte und Systeme 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des…
Read More

Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Joanna Elsner Holzhäuser Ges. m. b. Haftung und Kasimir Jaeger Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Absichtserklaerung, gmbh transport kaufen, gmbh zu kaufen, Kaufabsichtserklaerung, kfz finanzierung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Joanna Elsner Holzhäuser Ges. m. b. Haftung und Kasimir Jaeger Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Joanna Elsner Holzhäuser Ges. m. b. Haftung Sitz in Bonn - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Joanna Elsner und der Firma Kasimir Jaeger Augenoptiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Krefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Kasimir Jaeger - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Baubetreuungen System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Thurid Doppler und Urthe Hafner

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Thurid Doppler und Urthe Hafner

business leasing, firmen, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh zu kaufen
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Thurid Doppler Wohnhaft in Darmstadt und Frau / Herren Urthe Hafner Wohnhaft in Bremerhaven wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Waren aus Papier zum Gebrauch im Haushalt, im Krankenhaus, bei der Körperpflege oder zu hygienischen Zweckenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Thurid Doppler und Urthe Hafner, Andere Waren aus Papier zum Gebrauch im Haushalt, im Krankenhaus, bei der Körperpflege oder zu hygienischen Zweckeneinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Darmstadt. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 02.04.2021.…
Read More
Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Kommunikation einer GmbH aus Göttingen

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Kommunikation einer GmbH aus Göttingen

Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh zu kaufen, Kapitalgesellschaft, lkw leasing, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Klaus Neu Propangas Gesellschaft mbH aus Nürnberg

Muster Gruendungsprotokoll der Klaus Neu Propangas Gesellschaft mbH aus Nürnberg

Firmengründung, firmenmantel kaufen, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, gmbh zu kaufen, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 27304 Heute, den 01.04.2021, erschienen vor mir, Knut Augenstern, Notar mit dem Amtssitz in Nürnberg, 1) Frau Victoria Brendel, 2) Herr Marena Schwyzer, 3) Herr Guntmar Lemke, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Klaus Neu Propangas Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Nürnberg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Baumeister Begriffe Baumeister, Dombaumeister und Hofbaumeister Geschichte Baumeister heute in Deutschland Baumeister heute in Österreich und der Schweiz Persönlichkeiten als Baumeister Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 364272 Euro (i. W. drei sechs vier zwei sieben zwei Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Victoria Brendel uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von…
Read More
Geschaeftsraummietvertrag zwischen Edelburg Brunner Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. m. b. Haftung und Volkhard Werner Renovierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Edelburg Brunner Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. m. b. Haftung und Volkhard Werner Renovierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bueromietvertrag, Geschaeftlicher Mietvertrag, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, gmbh zu kaufen, lizenzen, logistik, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Edelburg Brunner Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Edelburg Brunner (Vermieter) und Volkhard Werner Renovierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Anemone Fink (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in München folgende Räume: Erdgeschoss: 1229 qm 1. Etage: 918 qm 2. Etage: 223 qm 3. Etage: 103 qm 4. Etage: 1173 qm 5. Etage: 454 qm Keller: 500 qm Dachboden: 468 qm Die Mietfläche beträgt 5068 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 19 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach Vereinbarung, wobei eine Doppelversicherung durch Mieter und Vermieter vermieden…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Burckhard Korte und Krimhilde Solothurner

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Burckhard Korte und Krimhilde Solothurner

GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh mantel kaufen schweiz, gmbh zu kaufen, kaufung gmbh planen und zelte
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Burckhard Korte Wohnhaft in Reutlingen und Frau / Herren Krimhilde Solothurner Wohnhaft in Karlsruhe wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines - Rindfleischsalathandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Burckhard Korte und Krimhilde Solothurner, - Rindfleischsalateinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Reutlingen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 31.03.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 16 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 3 Geschäftsjahr Das…
Read More