Muster Gruendungsprotokoll der Edmar Rademacher Agenturen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Halle

Muster Gruendungsprotokoll der Edmar Rademacher Agenturen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Halle

Geschaeftsfuehrer, gesellschaft kaufen kredit, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, GmbH kaufen, gmbh kaufen welche risiken, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 6745 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Rigbert Vollmer, Notar mit dem Amtssitz in Halle, 1) Frau Wilbrand Werner, 2) Herr Jonas Kemper, 3) Herr Irmtrud Endres, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Edmar Rademacher Agenturen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Halle. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Ökologische Baustoffe. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 440510 Euro (i. W. vier vier null fünf eins null Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Wilbrand Werner uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 166184 Euro (i. W. eins sechs sechs eins acht vier Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1), Herr Jonas Kemper uebernimmt…
Read More

Handelsvermittlervertrag zwischen Wolfhilde Glücksmann und Friedegunde Wächter Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung aus Braunschweig

GmbH kaufen, Handelsvermittler, Handelsvermittlervertrag, Handelsvermittlung, HV, HV-Vertrag, logistik, Unternehmensgründung
Handelsvertretervertrag zwischen Wolfhilde Glücksmann aus Würzburg und Friedegunde Wächter Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung aus Braunschweig Zwischen Friedegunde Wächter Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung aus Braunschweig - nachfolgend Unternehmen genannt - und Herrn/Frau Wolfhilde Glücksmann aus Würzburg - nachfolgend Handelsvertreter genannt - § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Würzburg und im Umkreis von 73 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags zu diesem Vertrag. Sollen zeitgleich mit einem Handelsvertretervertrag ein weiterer Vertrag, z. B. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden, muss aus…
Read More

Beratungsvertrag zwischen Pascal Mack Kleidung Ges. mit beschränkter Haftung und Rupert Paul Entspannung Gesellschaft mbH

Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, Firmenmäntel, GmbH Gründung, GmbH kaufen, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Pascal Mack Kleidung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Pascal Mack Kleidung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Pascal Mack und der Firma Rupert Paul Entspannung Gesellschaft mbH Sitz in Neuss Vertreten durch den Geschäftsführer Rupert Paul - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Saunaanlagen und -zubehör . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Verfahrenstechnologe/-technologin - Mühlen- und Getreidewirtschaft 2. - Fachlagerist/in 3. - Bestattungsfachkraft 4. - Steinmetz/in und Steinbildhauer/in 5. - Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO) 6. - Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in 7. - Elektroanlagenmonteur/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Pascal Haack

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Pascal Haack

Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Firmenmäntel, GmbH kaufen, gmbh kaufen forum, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Pascal Haack Zwischen Minna Gagler Reinigungsservice Ges. mit beschränkter Haftung Augsburg vertreten durch die Geschäftsleitung Minna Gagler und Lindhilde Vorarlberger - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Pascal Haack Wohnhaft Essen - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 30.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 18.523,- Euro € bis zum 30.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Gartenbau Gartenbau in Deutschland Gartenbau in Österreich Gartenbau in der Entwicklungszusammenarbeit Geschichte     Navigationsmenü  aus Offenbach am Main

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Gartenbau Gartenbau in Deutschland Gartenbau in Österreich Gartenbau in der Entwicklungszusammenarbeit Geschichte Navigationsmenü aus Offenbach am Main

Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, GmbH kaufen, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Produktionssparte Zierpflanzenbau: Beet- und Balkonpflanzen, hier Kultur von Impatiens Neu-Guinea-Hybriden im Gewächshaus Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus „Garten“ und lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) genannt, werden alle Berufe zusammengefasst, die in irgendeiner Form mit der lebenden Pflanze zu tun haben und nicht zur klassischen Feldwirtschaft zählen. Die gartenbauliche Pflanzenproduktion geschieht meist in umfriedeten Gärtnereien, der landwirtschaftliche Ackerbau dagegen auf Feldern in der freien Landschaft. Betriebswirtschaftlich unterscheidet sich der Gartenbau durch intensivere Kulturverfahren und den wesentlich höheren Flächenertrag von der Landwirtschaft. Durch den großmaßstäblichen Anbau von klassischen Gartenbaupflanzen (wie etwa Beerenobst, Heilpflanzen oder Zierblumen) und intensiven Anbau klassischer Feldfrüchte (etwa in der Entwicklung neuer Anbaukonzepte in der Dritten Welt) gibt es heute keine scharfe Unterscheidung der beiden Zweige der Agrarwirtschaften. Welche Pflanzen zum Feld-…
Read More

Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Barbi Reinecke Rehabilitationsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Adam Baumeister Kommunikationstechnik Ges. m. b. Haftung

Absichtserklaerung, Barmittel, GmbH kaufen, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung, spedition
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Barbi Reinecke Rehabilitationsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Adam Baumeister Kommunikationstechnik Ges. m. b. Haftung Zwischen Barbi Reinecke Rehabilitationsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bonn - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Barbi Reinecke und der Firma Adam Baumeister Kommunikationstechnik Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Adam Baumeister - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Beerdigungsinstitute System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben…
Read More

Genussschein der Willehad Hölscher Camper Gesellschaft mbH

Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, Genuss, Genussschein, gmbh anteile kaufen, GmbH kaufen, gmbh kaufen hamburg, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Rendite, Stille Beteiligung
Genussschein der Willehad Hölscher Camper Gesellschaft mbH Herr / Frau Helmar Stuart dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 132.709 ,- EURO (in Worten: eins drei zwei sieben null neun EURO) am Genussrechtskapital der Willehad Hölscher Camper Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 9950, beteiligt. Hamburg, 29.03.2021 Willehad Hölscher Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Willehad Hölscher Camper Gesellschaft mbH (folgend die 'Gesellschaft') entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem. Abs. (3). Das Genussrechtskapital geht Gesellschafteransprüchen im Range vor, Gläubigeransprüchen im Range nach. Etwaige handelsrechtliche Verluste eines…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Gerolda Kurth

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Gerolda Kurth

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, GmbH kaufen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Gerolda Kurth Erscheinungsdatum: 29.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Elsgard Reichel

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Elsgard Reichel

aktiengesellschaft, Allgemeine Verkaufsbedingungen, GmbH kaufen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Unternehmensgründung GmbH, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Elsgard Reichel Erscheinungsdatum: 29.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Estriche einer GmbH aus Göttingen

deutsche gmbh kaufen, Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, GmbH kaufen, Kapitalgesellschaft, Kontokorrent, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More