Geschaeftsraummietvertrag zwischen Alfhard Haarlos Kaminholz Ges. mit beschränkter Haftung und Amelie Hillebrand Restaurierungen Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Alfhard Haarlos Kaminholz Ges. mit beschränkter Haftung und Amelie Hillebrand Restaurierungen Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung

Bueromietvertrag, Geschaeftlicher Mietvertrag, gesellschaft kaufen was ist zu beachten, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh kaufen ohne stammkapital, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Alfhard Haarlos Kaminholz Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Alfhard Haarlos (Vermieter) und Amelie Hillebrand Restaurierungen Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Ricarda Merten (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Heilbronn folgende Räume: Erdgeschoss: 1269 qm 1. Etage: 110 qm 2. Etage: 927 qm 3. Etage: 634 qm Keller: 131 qm Dachboden: 255 qm Die Mietfläche beträgt 3326 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach Vereinbarung, wobei eine Doppelversicherung durch Mieter und Vermieter vermieden werden sollte) in ausreichender Höhe auf eigene Kosten abzuschließen und…
Read More
Datenschutz der Gusti Adliswiler Tätowierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz der Gusti Adliswiler Tätowierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

car sharing leasing, Datenschutz, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, kaufung gmbh planen und zelte, Rechtliche Hinweise
Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Gusti Adliswiler Tätowierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..net (nachfolgend die 'Website' genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..net erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .net buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Registrierungsdaten werden von uns nur dann genutzt und/oder an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns zuvor…
Read More
Bau-Subunternehmervertrag der Willi Knobloch Waffen u. Munition Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Willi Knobloch Waffen u. Munition Ges. m. b. Haftung

Bau GmbH, Bau Vertrag, Bauunternehmer, Bauunternehmervertrag, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh kaufen stammkapital, gmbh mantel günstig kaufen, Immobilie, Immobilien, Liegenschaft, Liegeschaftsverwaltung, Management, Real Estate, Schluesselfertiger Bauvertrag, Subunternehmer
Bau-Subunternehmervertrag der Willi Knobloch Waffen u. Munition Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Willi Knobloch Waffen u. Munition Ges. m. b. Haftung Sitz in Nürnberg - Generalunternehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Willi Knobloch und der Firma Christian Negroponte Installateure Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamm Vertreten durch den Geschäftsführer Christian Negroponte - Subunternehmer - wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 360210 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche Bestandteile: das Auftragsschreiben, die Bestimmungen dieses Vertrages, das Angebot des Generalunternehmers vom 23.03.2021 einschließlich der vereinbarten Ände­rungen…
Read More

Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Luitgard Brandl Computerunterricht Gesellschaft mbH und Birk Bottminger Küchengeräte GmbH

Absichtserklaerung, computer leasing, Firmenübernahme, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Luitgard Brandl Computerunterricht Gesellschaft mbH und Birk Bottminger Küchengeräte GmbH Zwischen Luitgard Brandl Computerunterricht Gesellschaft mbH Sitz in Leverkusen - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Luitgard Brandl und der Firma Birk Bottminger Küchengeräte GmbH Sitz in Aachen Vertreten durch den Geschäftsführer Birk Bottminger - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Metall System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben von Gründen von den weiteren Verhandlungen Abstand zu nehmen. Der…
Read More
Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Aerzte einer GmbH aus Siegen

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Aerzte einer GmbH aus Siegen

Firma, firmen kaufen, Geld verdienen mit Gmbh, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Margret Heckmann

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Margret Heckmann

Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh haus kaufen, gmbh kaufen erfahrungen, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Margret Heckmann Zwischen Edwine Wittig Fahrzeugpflege Ges. mit beschränkter Haftung Pforzheim vertreten durch die Geschäftsleitung Edwine Wittig und Florenz Eckert - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Margret Heckmann Wohnhaft Wuppertal - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 22.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 12.267,- Euro € bis zum 22.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More

Genussschein der Volkrad Hardt Sportanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung

Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, Geld verdienen mit Firma, Genuss, Genussschein, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, kontokorrent leasing, Rendite, Stille Beteiligung
Genussschein der Volkrad Hardt Sportanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Maximiliane Arghillo dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 965.818 ,- EURO (in Worten: neun sechs fünf acht eins acht EURO) am Genussrechtskapital der Volkrad Hardt Sportanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Kiel HRB 17721, beteiligt. Kiel, 22.03.2021 Volkrad Hardt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Volkrad Hardt Sportanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die 'Gesellschaft') entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem. Abs. (3). Das Genussrechtskapital geht Gesellschafteransprüchen im Range vor, Gläubigeransprüchen im…
Read More

Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Godelind Meier Bodenbeläge Ges. mit beschränkter Haftung und Ortraud Bittner Institute Ges. m. b. Haftung

Absichtserklaerung, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh haus kaufen, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, neuer GmbH Mantel, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Godelind Meier Bodenbeläge Ges. mit beschränkter Haftung und Ortraud Bittner Institute Ges. m. b. Haftung Zwischen Godelind Meier Bodenbeläge Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Dortmund - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Godelind Meier und der Firma Ortraud Bittner Institute Ges. m. b. Haftung Sitz in Osnabrück Vertreten durch den Geschäftsführer Ortraud Bittner - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Sportschulen System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben…
Read More
Arbeitsvertrag zwischen Korbinian Kühn Motorräder GmbH und Ilsegret Haase

Arbeitsvertrag zwischen Korbinian Kühn Motorräder GmbH und Ilsegret Haase

Angestellter Vertrag, Arbeitnehmervertrag, Arbeitsnehmer, Arbeitsvertrag, Crefo Index, Gewerblicher Arbeitsvertrag, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh kaufen welche risiken, Standard Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag - Standard - Zwischen Korbinian Kühn Motorräder GmbH mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Korbinian Kühn - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Ilsegret Haase aus Regensburg - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 21.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 4 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO) ........................................................................................................................ Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt,…
Read More