Kaufvertrag zwischen Hadwig Hinterarlberger Trauerbegleitung Ges. mit beschränkter Haftung und Pirmin Schmid Autozubehör Ges. m. b. Haftung

Kaufvertrag zwischen Hadwig Hinterarlberger Trauerbegleitung Ges. mit beschränkter Haftung und Pirmin Schmid Autozubehör Ges. m. b. Haftung

gesellschaft kaufen was beachten, gmbh grundstück kaufen, gmbh sofort kaufen, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Stockmeyer Trader Joes Marinierte Lammsteaks (Aldi Süd)) Zwischen (Unternehmen 1) Hadwig Hinterarlberger Trauerbegleitung Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Halle Vertreten durch die Geschäftsführung Hadwig Hinterarlberger - nachfolgend Käufer genannt - und Pirmin Schmid Autozubehör Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Gelsenkirchen Vertreten durch die Geschäftsführung Pirmin Schmid - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 80941425 vom 10.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die…
Read More
Kaufvertrag zwischen Margot Nguyen Objektschutz Ges. m. b. Haftung und Ella Dick Musikinstrumente Gesellschaft mbH

Kaufvertrag zwischen Margot Nguyen Objektschutz Ges. m. b. Haftung und Ella Dick Musikinstrumente Gesellschaft mbH

car sharing finanzierung, gesellschaft kaufen was beachten, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, startup leasing, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Andere Holzwaren (ohne Särge) (z.B. Griffe und Knäufe für Schirme, Stöcke und Peitschen)) Zwischen (Unternehmen 1) Margot Nguyen Objektschutz Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Saarbrücken Vertreten durch die Geschäftsführung Margot Nguyen - nachfolgend Käufer genannt - und Ella Dick Musikinstrumente Gesellschaft mbH mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Ella Dick - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 48005741 vom 10.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt.…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Pauline Mayer und Wilhelmine Heinrich

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Pauline Mayer und Wilhelmine Heinrich

GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, gesellschaft kaufen was beachten, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, gmbh gebraucht kaufen
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Pauline Mayer Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Wilhelmine Heinrich Wohnhaft in Oberhausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Saft aus Pampelmusen oder Grapefruitshandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Pauline Mayer und Wilhelmine Heinrich, Saft aus Pampelmusen oder Grapefruitseinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hannover. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 09.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 17 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigung muss…
Read More
Arbeitsvertrag zwischen Zenta Hanisch Transportgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Christl Ahrens

Arbeitsvertrag zwischen Zenta Hanisch Transportgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Christl Ahrens

Angestellter Vertrag, Arbeitnehmervertrag, Arbeitsnehmer, Arbeitsvertrag, cash back auto, gesellschaft kaufen stammkapital, gesellschaft kaufen was beachten, Gewerblicher Arbeitsvertrag, Standard Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag - Standard - Zwischen Zenta Hanisch Transportgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bonn Vertreten durch die Geschäftsführung Zenta Hanisch - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Christl Ahrens aus Hagen - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 09.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 24 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Maßschuhmacher/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Maßschuhmacher/in ........................................................................................................................ Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt, soweit dies bei Abwägung der Interessen des…
Read More

Genussschein der Ingelene Kress Industriereinigungen Gesellschaft mbH

Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, Genuss, Genussschein, gesellschaft kaufen in berlin, gesellschaft kaufen was beachten, gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Rendite, Stille Beteiligung
Genussschein der Ingelene Kress Industriereinigungen Gesellschaft mbH Herr / Frau Klemens Sieber dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 472.801 ,- EURO (in Worten: vier sieben zwei acht null eins EURO) am Genussrechtskapital der Ingelene Kress Industriereinigungen Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Bergisch Gladbach HRB 78057, beteiligt. Bergisch Gladbach, 08.04.2021 Ingelene Kress Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ingelene Kress Industriereinigungen Gesellschaft mbH (folgend die 'Gesellschaft') entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem. Abs. (3). Das Genussrechtskapital geht Gesellschafteransprüchen im Range vor, Gläubigeransprüchen im Range nach. Etwaige handelsrechtliche…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hellfried Haber

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hellfried Haber

Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, gesellschaft kaufen was beachten, gmbh günstig kaufen, gmbh kaufen in der schweiz, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hellfried Haber Zwischen Manja Fischer Personalberatung Gesellschaft mbH Stuttgart vertreten durch die Geschäftsleitung Manja Fischer und Florian FaÃ?bender - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Hellfried Haber Wohnhaft Mainz - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 08.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 6.329,- Euro € bis zum 08.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume ist anderweitiger…
Read More

Kaufvertrag zwischen Ulla Kikkoman Modedesign Ges. mit beschränkter Haftung und Neidhardt Klein Haarentfernung Gesellschaft mbH

Firma, Gesellschaft, gesellschaft kaufen was beachten, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Fleisch und Fleischerzeugnisse) Zwischen (Unternehmen 1) Ulla Kikkoman Modedesign Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Ulla Kikkoman - nachfolgend Käufer genannt - und Neidhardt Klein Haarentfernung Gesellschaft mbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Neidhardt Klein - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 45299967 vom 05.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die Geschäftsbedingungen des…
Read More

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Erni Kreter Steuerungstechniken GmbH und Hadwig Hillebrand Kinderbetreuung GmbH

Bueromietvertrag, firmenmantel kaufen, Geschaeftlicher Mietvertrag, gesellschaft kaufen was beachten, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, gmbh kaufen münchen, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Erni Kreter Steuerungstechniken GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Erni Kreter (Vermieter) und Hadwig Hillebrand Kinderbetreuung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Hardy Seeger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Mainz folgende Räume: Erdgeschoss: 528 qm 1. Etage: 1473 qm 2. Etage: 1252 qm 3. Etage: 731 qm 4. Etage: 566 qm Keller: 495 qm Dachboden: 162 qm Die Mietfläche beträgt 5207 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach Vereinbarung, wobei eine Doppelversicherung durch Mieter und Vermieter vermieden werden sollte) in ausreichender Höhe auf eigene Kosten abzuschließen und den Abschluss bzw.…
Read More

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Haus- u. Küchengeräte einer GmbH aus Wolfsburg

Firma, Gesellschaft, gesellschaft kaufen was beachten, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh kaufen gesucht, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung, Unternehmenskauf
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ferfried Dreher

Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, gesellschaft kaufen was beachten, GmbH mit Crefo, gmbh mit steuernummer kaufen, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ferfried Dreher Zwischen Marielies Baumann Trockenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Remscheid vertreten durch die Geschäftsleitung Marielies Baumann und Thaddäus Steinbach - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Ferfried Dreher Wohnhaft Ulm - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 19.307,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More