Genussschein der Meikel Weller Secondhandshops GmbH

Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, Genuss, Genussschein, gesellschaft kaufen was beachten, gmbh geschäftsanteile kaufen, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Mantelkauf, Rendite, Stille Beteiligung
Genussschein der Meikel Weller Secondhandshops GmbH Herr / Frau Myriam Wallner dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 463.536 ,- EURO (in Worten: vier sechs drei fünf drei sechs EURO) am Genussrechtskapital der Meikel Weller Secondhandshops GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Regensburg HRB 87558, beteiligt. Regensburg, 19.04.2021 Meikel Weller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Meikel Weller Secondhandshops GmbH (folgend die 'Gesellschaft') entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem. Abs. (3). Das Genussrechtskapital geht Gesellschafteransprüchen im Range vor, Gläubigeransprüchen im Range nach. Etwaige handelsrechtliche Verluste eines Geschäftsjahres (= Kalenderjahr)…
Read More
GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Irena Rauch Kunststoffverarbeitung Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Irena Rauch Kunststoffverarbeitung Ges. m. b. Haftung

Anstellungsvertrag, Geschaeftsfuehrer, gesellschaft kaufen was beachten, GF-Vertrag, GmbH, gmbh gesellschaft kaufen arbeitnehmerüberlassung, gmbh kaufen verlustvortrag
GmbH Geschäftsführer - Anstellungsvertrag der Irena Rauch Kunststoffverarbeitung Ges. m. b. Haftung zwischen der Irena Rauch Kunststoffverarbeitung Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Irena Rauch nachfolgend 'Gesellschaft' genannt, und Herrn / Frau Alfried Schwartz aus Oberhausen nachfolgend 'Geschäftsführer' genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.04.2021 ist Herr / Frau Alfried Schwartz (mit Wirkung vom 17.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 17.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder Der bisherige mit Herrn / Frau Irena Rauch bestehende Anstellungsvertrag vom 3.4.2018 wird hiermit einvernehmlich in vollem Umfang beendet und durch den nachfolgenden Anstellungsvertrag…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Friedegunde Xiu Sicherheitstechnik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Mülheim an der Ruhr

Muster Gruendungsprotokoll der Friedegunde Xiu Sicherheitstechnik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Mülheim an der Ruhr

Geschaeftsfuehrer, gesellschaft kaufen was beachten, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, gmbh produkte kaufen, Gruendungsprotokoll, kaufung gmbh planen und zelte, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 2100 Heute, den 16.04.2021, erschienen vor mir, Albert Dieckmann, Notar mit dem Amtssitz in Mülheim an der Ruhr, 1) Frau Kim Homann, 2) Herr Pankratius Wendel, 3) Herr Wunibald Fischer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Friedegunde Xiu Sicherheitstechnik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Mülheim an der Ruhr. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Versandhandel. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300942 Euro (i. W. drei null null neun vier zwei Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Kim Homann uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 26604 Euro (i. W. zwei sechs sechs null vier Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),…
Read More
Kaufvertrag zwischen Luka Drews Handelsgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Volkrad Kluge Gase Gesellschaft mbH

Kaufvertrag zwischen Luka Drews Handelsgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Volkrad Kluge Gase Gesellschaft mbH

Angebote zum Firmenkauf, gesellschaft kaufen was beachten, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, venture capital, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Andere chemische Minerale) Zwischen (Unternehmen 1) Luka Drews Handelsgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Luka Drews - nachfolgend Käufer genannt - und Volkrad Kluge Gase Gesellschaft mbH mit Sitz in Trier Vertreten durch die Geschäftsführung Volkrad Kluge - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 72640499 vom 15.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die Geschäftsbedingungen des…
Read More
Bilanz der Betti Reichelt Arbeitsbekleidungen Gesellschaft mbH aus Mainz

Bilanz der Betti Reichelt Arbeitsbekleidungen Gesellschaft mbH aus Mainz

Angebote, Bilanz, dispo leasing, gesellschaft kaufen was beachten, Gewinn und Verlustrechnung, GuV, Jahresbericht, Steuer, Steuerberater
BilanzBetti Reichelt Arbeitsbekleidungen Gesellschaft mbH,Mainz Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.486.070 6.795.443 3.179.703 II. Sachanlagen 6.520.361 6.798.500 7.697.709 III. Finanzanlagen 1.259.473 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.877.363 4.004.966 8.008.784 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 306.803 5.227.015 8.026.096 III. Wertpapiere 2.146.183 1.565.239 3.211.177 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.303.684 7.563.960 C. Rechnungsabgrenzungsposten 636.755 1.827.091 8.242.801 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 6.916.057 8.476.342 II. KapitalrÜcklage 6.091.018 7.861.333 III. GewinnrÜcklagen 2.810.412 9.038.201 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.874.500 3.589.126 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.831.433 4.289.360 B. RÜckstellungen 8.942.633 5.086.008 C. Verbindlichkeiten 2.225.919 1.713.010 D. Rechnungsabgrenzungsposten 4.391.881 2.962.289 Summe Gewinn- u. Verlustrechnung Betti Reichelt Arbeitsbekleidungen Gesellschaft mbH,Mainz Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.2021 - 01.01.2021 01.01.2020 - 01.01.2020 EUR EUR EUR EUR 1. Sonstige betriebliche Erträge 5.467.656 9.613.501 2. Personalaufwand…
Read More

Treuhandvertrag der Georg Kunert Antiquitaeten GmbH aus Leverkusen

Geschaeftsfuehrer, gesellschaft kaufen was beachten, Gesellschafter, gmbh gesellschaft kaufen münchen, gmbh kaufen ohne stammkapital, Notar, Recht, Treugeber, Treuhand, Treuhandvertrag, Treunehmer
GmbH Treuhandvertrag zwischen Georg Kunert Antiquitaeten GmbH, (Leverkusen) (nachstehend "Treugeber" genannt) und Otwald Rohde Zimmereien GmbH, (Mülheim an der Ruhr) (nachstehend "Treuhänder" genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Nürnberg), auf dem Konto Nr. 808103 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: "Treugut") zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter. Der Treuhänder ist berechtigt, die Befolgung von Weisungen abzulehnen, die nach seiner Auffassung mit dem Gesetz in Widerspruch stehen. Liegen keine Weisungen vor, so ist der Treuhänder…
Read More

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Runhild Pütz Optiker GmbH

Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, Gesellschaft, gesellschaft kaufen was beachten, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Runhild Pütz Optiker GmbH Zwischen Runhild Pütz Optiker GmbH Sitz in Mainz - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Runhild Pütz und Ã?nnchen Hotzenplotz Wohnhaft in Münster - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 715.978,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 3 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 13.12 EURO monatlich, jeweils zum 6. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten: Lebensversicherung Nr. 589.342.408.794 Mainz, 14.04.2021 Münster,…
Read More

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Sina Heinrich

Allgemeine Verkaufsbedingungen, fairkaufen gmbh, gesellschaft kaufen was beachten, laufende gmbh kaufen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Sina Heinrich Erscheinungsdatum: 13.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More

Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Iven Gerdes Elektrogeräte und -bedarf Ges. m. b. Haftung aus Hannover

AGB, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, darlehen leasing, gesellschaft kaufen was beachten, Recht, transport
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Iven Gerdes Elektrogeräte und -bedarf Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.IvenGerdesElektrogeräteund-bedarfGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Iven Gerdes Elektrogeräte und -bedarf Ges. m. b. Haftung Iven Gerdes D-12039 Hannover Registernummer 110544 Registergericht Amtsgericht Hannover zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Renald Brenner Bergungsunternehmen GmbH und Gabriel Stahl Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Renald Brenner Bergungsunternehmen GmbH und Gabriel Stahl Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung

AG, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, gesellschaft kaufen was beachten, gmbh kaufen ohne stammkapital, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Renald Brenner Bergungsunternehmen GmbH Zwischen der Firma Renald Brenner Bergungsunternehmen GmbH Sitz in Koblenz - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Renald Brenner und der Firma Gabriel Stahl Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Recklinghausen Vertreten durch den Geschäftsführer Gabriel Stahl - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Materialwirtschaft . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Industrieelektriker/in 2. - Fachpraktiker/in für Anlagenmechaniker SHK (§66 BBiG/§42r HwO) 3. - Werkfeuerwehrmann/-frau 4. - Beamt(er/in) - Zolldienst (mittl. Dienst) 5. - Seiler/in 6. - IT-System-Kaufmann/-frau 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der…
Read More