
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Kerzen Etymologie Geschichte Religion und Brauchtum Aufbau und Funktionsweise Entstehung der Flamme Herstellung Originelle Kerzen zur Dekoration und für bestimmte Anlässe Navigationsmenü aus Hannover
firma kaufen, Firmenzweck, Gegenstand, gesellschaft kaufen was beachten, Gesellschaftszweck, gmbh kaufen ohne stammkapital, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Dieser Artikel behandelt die Lichtquelle; weitere Bedeutungen unter Kerze (Begriffsklärung). Brennende Kerze Eine Kerze ist ein Leuchtmittel aus Wachs, Stearin, Paraffin, Talg oder Walrat mit einem Docht in der Mitte, das mit offener Flamme brennend Licht und Wärme gibt.[1] Neben der Verwendung als Licht- und Wärmespender werden Kerzen in deutlich geringerem Maàauch als Zeitmesser (Kerzenuhr) und umstrittenes Heilmittel (Ohrkerze) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 2.1 Vorgeschichte 2.2 Mittelalter 2.3 Neuzeit 3 Religion und Brauchtum 4 Aufbau und Funktionsweise 5 Entstehung der Flamme 6 Herstellung 6.1 Materialien 6.2 Herstellungsverfahren 6.3 Wirtschaftliche Aspekte 7 Originelle Kerzen zur Dekoration und für bestimmte Anlässe 8 Literatur 9 Weblinks 10 Einzelnachweise Etymologie Die Wortherkunft für Kerze in der Bedeutung âÂÂTalg-, WachslichtâÂÂ, von althochdeutsch kerza (8. Jh.) bzw. karz (9. Jh.),…