Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Eckfried Kreter und Jonas Herbst

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Eckfried Kreter und Jonas Herbst

übernehmen, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, gmbh eigene anteile kaufen, Vorrats GmbH
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Eckfried Kreter Wohnhaft in Bremerhaven und Frau / Herren Jonas Herbst Wohnhaft in Offenbach am Main wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Müller Milch/Sachsenmilch/T.M.A. Gut & Günstig Sahne Pudding (Edeka)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Eckfried Kreter und Jonas Herbst, Müller Milch/Sachsenmilch/T.M.A. Gut & Günstig Sahne Pudding (Edeka)einzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bremerhaven. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 25.03.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 16 Monaten jeweils zum…
Read More
GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Hardy Stoll Türenbau Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Hardy Stoll Türenbau Ges. m. b. Haftung

übernehmen, Anstellungsvertrag, Geschaeftsfuehrer, GF-Vertrag, GmbH, gmbh kaufen schweiz, kauf
GmbH Geschäftsführer - Anstellungsvertrag der Hardy Stoll Türenbau Ges. m. b. Haftung zwischen der Hardy Stoll Türenbau Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Hardy Stoll nachfolgend 'Gesellschaft' genannt, und Herrn / Frau Ermenfried Graubär aus Osnabrück nachfolgend 'Geschäftsführer' genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.03.2021 ist Herr / Frau Ermenfried Graubär (mit Wirkung vom 24.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 24.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder Der bisherige mit Herrn / Frau Hardy Stoll bestehende Anstellungsvertrag vom 26.2.2012 wird hiermit einvernehmlich in vollem Umfang beendet und durch den nachfolgenden Anstellungsvertrag…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Restaurant Etymologie Geschichte Moderne Entwicklung Dienstleistungen Rechtsfragen Sonstiges     Navigationsmenü  aus Leverkusen

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Restaurant Etymologie Geschichte Moderne Entwicklung Dienstleistungen Rechtsfragen Sonstiges Navigationsmenü aus Leverkusen

übernehmen, AG, Firmenmantel, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Paris – Café Procope (Juni 2006) Restaurants sind in der Gastronomie gehobene Gaststätten, in denen Speisen zubereitet, Getränke angeboten und dort nach Bestellung im Gastraum verzehrt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Moderne Entwicklung 4 Dienstleistungen 5 Rechtsfragen 6 Sonstiges 7 Siehe auch 8 Literatur 9 Weblinks 10 Einzelnachweise Etymologie Das Wort Restaurant ist eine Substantivierung aus französisch restaurer („sich erholen, stärken, erquicken“), was auf lateinisch restaurare („wiederherstellen, erneuern“) zurückgeht; das deutsche Verb „restaurieren“ und seine Substantivierung Restaurierung haben heute ausschließlich diese Bedeutung.[1] Das Wort Restaurant wird in vielen Sprachen, teilweise auch modifiziert (etwa italienisch ristorante, spanisch restaurante, restóran, englisch restaurant, niederländisch restaurant, restauratie), verwendet. Die rue des Poulies auf einem Stadtplan von Truschet/Hoyau aus 1550 Der Legende nach gilt als Namensgeber des Restaurants ein Wirt…
Read More

Handelsvermittlervertrag zwischen Ole Zarathustra und Friedebert Huber Psychotherapie Ges. mit beschränkter Haftung aus Dortmund

übernehmen, gmbh mantel kaufen deutschland, Handelsvermittler, Handelsvermittlervertrag, Handelsvermittlung, HV, HV-Vertrag, sale and lease back
Handelsvertretervertrag zwischen Ole Zarathustra aus Solingen und Friedebert Huber Psychotherapie Ges. mit beschränkter Haftung aus Dortmund Zwischen Friedebert Huber Psychotherapie Ges. mit beschränkter Haftung aus Dortmund - nachfolgend Unternehmen genannt - und Herrn/Frau Ole Zarathustra aus Solingen - nachfolgend Handelsvertreter genannt - § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Solingen und im Umkreis von 47 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags zu diesem Vertrag. Sollen zeitgleich mit einem Handelsvertretervertrag ein weiterer Vertrag, z. B. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden, muss aus…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Linda Steinert Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung und Berno Hentschel Wirtschaftsberatungen Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag zwischen Linda Steinert Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung und Berno Hentschel Wirtschaftsberatungen Ges. m. b. Haftung

übernehmen, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, gmbhkaufen erfahrung, pkw leasing, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Linda Steinert Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Linda Steinert Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Magdeburg - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Linda Steinert und der Firma Berno Hentschel Wirtschaftsberatungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Berno Hentschel - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Haushaltshilfe . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2. - Personaldienstleistungskaufmann/-frau 3. - Berufsflugzeugführer/in (CPL (A)) 4. - Bekleidungsnäher/in (§66 BBiG/§42r HwO) 5. - Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung…
Read More

Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Erwin Laberer Schmiedearbeiten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Jena

übernehmen, AGB, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, gesellschaft kaufen mantel, gmbh kaufen vorteile, Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Erwin Laberer Schmiedearbeiten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ErwinLabererSchmiedearbeitenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Erwin Laberer Schmiedearbeiten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Erwin Laberer D-78579 Jena Registernummer 524192 Registergericht Amtsgericht Jena zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Pannendienst Anbieter  Navigationsmenü  aus Erlangen

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Pannendienst Anbieter Navigationsmenü aus Erlangen

übernehmen, Firmenübernahme, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, Mantelkauf, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Pannenhilfe Pannenhilfe Der Pannendienst ist ein mobiler und meist kommerzieller Dienst, der Kraftfahrern zu Hilfe kommt, wenn das Fahrzeug durch eine Panne fahruntüchtig ist. Der Pannendienst leistet Pannenhilfe. Die Pannenfahrer sind meist Kfz-Mechaniker, die herstellerübergreifend verschiedene Fahrzeugtypen universal kennen. Durch die immer mehr verwendete Elektronik im Auto wird es jedoch zunehmend schwieriger, mit konventionellen Methoden außerhalb einer Fachwerkstatt zu helfen. Deshalb sind die Pannenfahrzeuge heute bereits überwiegend mit einem Computer ausgestattet, der sie mit den Bordcomputern der Fahrzeughersteller verbinden und so leichter Fehler entdecken und eventuell auch beheben kann. Die häufigsten Fälle der Pannenhilfe sind jedoch vermeintliche Kleinigkeiten wie leergefahrener Tank, Starthilfe – beispielsweise wegen leerer oder defekter Autobatterie oder nicht funktionstüchtigen Anlassers –, Schlüssel im abgesperrten Auto oder Schwierigkeiten mit der Elektrik. Der Umgang mit brennenden…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Reiner Drescher Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. mit beschraenkter Haftung aus Stuttgart

Muster Gruendungsprotokoll der Reiner Drescher Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. mit beschraenkter Haftung aus Stuttgart

übernehmen, Firmenmäntel, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, GmbH gründen, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 35418 Heute, den 18.03.2021, erschienen vor mir, Pierre Huber, Notar mit dem Amtssitz in Stuttgart, 1) Frau Marlinde Feuerthaler, 2) Herr Willhart Ackerhacker, 3) Herr Alwina Heck, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Reiner Drescher Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Gasthà Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 488240 Euro (i. W. vier acht acht zwei vier null Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Marlinde Feuerthaler uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 18240 Euro (i. W. eins acht zwei vier null Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1), Herr Willhart Ackerhacker…
Read More
Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Sicherheitsdienste einer GmbH aus Göttingen

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Sicherheitsdienste einer GmbH aus Göttingen

übernehmen, autovermietung, Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh kaufen deutschland, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More
Bau-Subunternehmervertrag der Leopoldine MeiÃ?ner Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Leopoldine MeiÃ?ner Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung

übernehmen, Bau GmbH, Bau Vertrag, Bauunternehmer, Bauunternehmervertrag, gmbh anteile kaufen notar, Immobilie, Immobilien, Liegenschaft, Liegeschaftsverwaltung, Management, Real Estate, Schluesselfertiger Bauvertrag, Subunternehmer, vorgegründete Gesellschaften
Bau-Subunternehmervertrag der Leopoldine MeiÃ?ner Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Leopoldine MeiÃ?ner Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Siegen - Generalunternehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Leopoldine MeiÃ?ner und der Firma Burchard Yamamoto Mediation GmbH Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Burchard Yamamoto - Subunternehmer - wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 562657 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche Bestandteile: das Auftragsschreiben, die Bestimmungen dieses Vertrages, das Angebot des Generalunternehmers vom 17.03.2021 einschließlich der vereinbarten Ände­rungen und Ergänzungen aufgrund der Verhandlungen vom 17.03.2021…
Read More