Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Siegrid ReiÃ? Gartencenter GmbH und Birke Kopp Omnibusbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung

Absichtserklaerung, Allgemein, GmbH mit Crefo, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Siegrid ReiÃ? Gartencenter GmbH und Birke Kopp Omnibusbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Siegrid ReiÃ? Gartencenter GmbH Sitz in Neuss - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Siegrid ReiÃ? und der Firma Birke Kopp Omnibusbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Rostock Vertreten durch den Geschäftsführer Birke Kopp - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Künstler System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben von Gründen von den weiteren Verhandlungen…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Marei Hack und Lydia Philipp Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Marei Hack und Lydia Philipp Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mbH Zwischen Lydia Philipp Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mbH mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Lydia Philipp - nachfolgend Käufer genannt - und Marei Hack Regensburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Marei Hack Weinhandel Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Regensburg Die Firma ist im Handelsregister Regensburg unter Nr.: 97003 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den…
Read More
Kaufvertrag zwischen Walther Will Wohnungsvermietungen GmbH und Oskar Mader Tankanlagen u. Tanks Ges. m. b. Haftung

Kaufvertrag zwischen Walther Will Wohnungsvermietungen GmbH und Oskar Mader Tankanlagen u. Tanks Ges. m. b. Haftung

Allgemein, gmbh anteile kaufen, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von - Dünn-MDF-Platten, mit einer Dicke von 5 mm oder weniger, roh/geschliffen oder anders bearbeitet) Zwischen (Unternehmen 1) Walther Will Wohnungsvermietungen GmbH mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Walther Will - nachfolgend Käufer genannt - und Oskar Mader Tankanlagen u. Tanks Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Cottbus Vertreten durch die Geschäftsführung Oskar Mader - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 114905153 vom 18.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Gundela Schmitz und Henry Hoffmann Mineralöle Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Gundela Schmitz und Henry Hoffmann Mineralöle Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Henry Hoffmann Mineralöle Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Moers Vertreten durch die Geschäftsführung Henry Hoffmann - nachfolgend Käufer genannt - und Gundela Schmitz Bochum - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Gundela Schmitz Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH unter der Adresse Bochum Die Firma ist im Handelsregister Bochum unter Nr.: 17824 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Ulf Hühnlein und Wedig Schaper Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Ulf Hühnlein und Wedig Schaper Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Wedig Schaper Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Wedig Schaper - nachfolgend Käufer genannt - und Ulf Hühnlein Magdeburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Ulf Hühnlein Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Magdeburg Die Firma ist im Handelsregister Magdeburg unter Nr.: 40417 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Gerlach Marquardt und Wilhelmine Pietsch Schreibbüros Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Gerlach Marquardt und Wilhelmine Pietsch Schreibbüros Gesellschaft mbH Zwischen Wilhelmine Pietsch Schreibbüros Gesellschaft mbH mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Wilhelmine Pietsch - nachfolgend Käufer genannt - und Gerlach Marquardt Mülheim an der Ruhr - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Gerlach Marquardt Energiesparhäuser Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Mülheim an der Ruhr Die Firma ist im Handelsregister Mülheim an der Ruhr unter Nr.: 96436 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen,…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Wiglaf Lang

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Wiglaf Lang

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Wiglaf Lang Zwischen Korinna Grünlich Motorradvermietung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Göttingen vertreten durch die Geschäftsleitung Korinna Grünlich und Erlwine Rademacher - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Wiglaf Lang Wohnhaft Bergisch Gladbach - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 14.569,- Euro € bis zum 18.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese…
Read More
Kaufvertrag zwischen Oswin Tiedemann Campingartikel GmbH und Liesel Wiedemann Werbeartikel GmbH

Kaufvertrag zwischen Oswin Tiedemann Campingartikel GmbH und Liesel Wiedemann Werbeartikel GmbH

Allgemein, firmenmantel kaufen, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Hefen, nicht lebend; andere Einzeller-Mikroorganismen, nicht lebend) Zwischen (Unternehmen 1) Oswin Tiedemann Campingartikel GmbH mit Sitz in Darmstadt Vertreten durch die Geschäftsführung Oswin Tiedemann - nachfolgend Käufer genannt - und Liesel Wiedemann Werbeartikel GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch die Geschäftsführung Liesel Wiedemann - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 37729124 vom 18.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers.…
Read More

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Fassade Begriff Typologie Im 20./21. Jahrhundert Reinigung Nachbildungen Navigationsmenü aus Bergisch Gladbach

Allgemein, dispo, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Dieser Artikel befasst sich mit Fassaden in der Architektur. Zu anderen Bedeutungen siehe Fassade (Begriffsklärung). Üppig mit Azulejos dekorierte Fassade der Kirche San Ildefonso, Porto (Portugal) Die Fassade (von frz.: façade, über ital.: facciata, ursprüngl. von lat.: facies: Angesicht/Gesicht) ist ein gestalteter, oft repräsentativer Teil der sichtbaren Hülle (Gebäudehülle oder Außenhaut) eines Gebäudes. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Typologie 2.1 Gestaltung 2.2 Funktion 2.3 Material 2.4 Konstruktion 3 Im 20./21. Jahrhundert 4 Reinigung 5 Nachbildungen 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Begriff In der Architekturgeschichte bezieht sich der Begriff auf die Hauptansichtsseite oder Schauseite eines Gebäudes, also die Gebäudefront.[1] Das war in der Regel die Seite, die dem öffentlichen Stadtraum (Straße, Platz) zugewandt war. Die anderen Seiten der Gebäude waren oft schlichter ausgeführt. Bei Kirchen war zum Beispiel…
Read More
Impressum der Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Allgemein, Firmen-Impressumgmbhkaufen anwalt, GmbH-Impressum, GmbHImpressum, Impressum, Rechtliche Hinweise
Impressum der Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..com/das-team/ Standort Wiesbaden: Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH .com Am Breitenweg 454 34314 Münster Telefon: 02750-540718 Telefax: 02750-54071882 E-Mail: mail@.com Web: www..com Registergericht: Amtsgericht Münster Registernummer: HRB 237183 USt-IdNr: DE760038144 Vorstand: Corbinian Knobloch und Mechthilde Heck Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Ansbert Rösler Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Weitere Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH Standorte: Darüber hinaus ist Corbinian Knobloch Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH mit lokalen Partnern an…
Read More