Kaufvertrag zwischen Wilgard Mahler Kraftstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Hansdieter Ochsner Autoteile Ges. mit beschränkter Haftung

Kaufvertrag zwischen Wilgard Mahler Kraftstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Hansdieter Ochsner Autoteile Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von - für Bekleidung) Zwischen (Unternehmen 1) Wilgard Mahler Kraftstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Wilgard Mahler - nachfolgend Käufer genannt - und Hansdieter Ochsner Autoteile Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Hansdieter Ochsner - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 74663838 vom 05.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die…
Read More
Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Arved Oppermann

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Arved Oppermann

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Beenden, cash back kfz, gmbh anteile kaufen, Kuendigung, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Arved Oppermann Herrn/Frau Arved Oppermann Dortmund Dortmund, 05.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Arved Oppermann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 12.9.2015 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 45 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der Kündigung zugestimmt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, selbst aktiv nach einer anderen Beschäftigung zu suchen und sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses persönlich bei…
Read More
Impressum der Eckfried Pohlmann Solaranlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Eckfried Pohlmann Solaranlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Allgemein, Firmen-Impressumkleine gmbh kaufen, GmbH-Impressum, GmbHImpressum, Impressum, Rechtliche Hinweise
Impressum der Eckfried Pohlmann Solaranlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Eckfried Pohlmann Solaranlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung .at Oberer Stephansberg 135 16244 Dresden Telefon: 03310-682050 Telefax: 03310-68205023 E-Mail: e-nachricht@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Dresden Registernummer: HRB 554452 USt-IdNr: DE134258196 Vorstand: Eckfried Pohlmann und Herwiga Günther Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Bolko Bärenjäger Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Weitere Eckfried Pohlmann Solaranlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Standorte: Darüber hinaus ist Eckfried Pohlmann Solaranlagen…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Leoni Bauer und Dagomar Kreuzer

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Leoni Bauer und Dagomar Kreuzer

Allgemein, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, gesellschaft kaufen was ist zu beachten, Gewerbeschein, Gewerbescheine
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Leoni Bauer Wohnhaft in Freiburg im Breisgau und Frau / Herren Dagomar Kreuzer Wohnhaft in Oberhausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines aus nicht gekämmten Fasernhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Leoni Bauer und Dagomar Kreuzer, aus nicht gekämmten Faserneinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Freiburg im Breisgau. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 05.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 10 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die…
Read More
Anlageprospekt der Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, darlehen finanzierung, Geldanlage, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Kapitalanlage, Rendite, Stille Beteiligung
Anlageprospekt der Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Margareth Jahnke Büroservice Gesellschaft mbH Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Friedwin Witte Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ren- dite Spezial Interessierten zusammen mit dem letzten veröffentlichten Jahresbericht sowie dem gegebenenfalls nach dem Jahresbericht veröffentlichtem Halbjahresbericht auf…
Read More

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Gundula Albrecht

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Gundula Albrecht Zwischen Theresia Brüggemann Meinungsforschung Gesellschaft mbH Essen vertreten durch die Geschäftsleitung Theresia Brüggemann und Mechthild Eberle - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Gundula Albrecht Wohnhaft Bremen - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 05.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 6.703,- Euro € bis zum 05.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume ist anderweitiger…
Read More
Urteil Alf Friedrich Elektrohandel GmbH – Geschaeftsfuehrer Alf Friedrich

Urteil Alf Friedrich Elektrohandel GmbH – Geschaeftsfuehrer Alf Friedrich

Allgemein, Anwaelte, Anwalt, Erfahrung, Gericht, Gerichte, gesellschaft kaufen kosten, Gutachten, Prozess, Richter, Schoeffen, Stellungnahme, Strafe, Urteil, Urteilsprozess, Verurteilt
Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Alf Friedrich Elektrohandel GmbH - BFH vom 12.4.1937 - Az. m 652 fL 815/20 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Reinhild Gross gegenüber seinem Arbeitgeber Alf Friedrich Elektrohandel GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Thankmar KloÃ? unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 14.11.1922 Aktenzeichen: n 986 UV 5834/17 GmbHR 1958, 21608
Read More
Beratungsvertrag zwischen Rosely Gerdes Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung und Lienhardt Götz Bäckereien und Konditoreien Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Rosely Gerdes Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung und Lienhardt Götz Bäckereien und Konditoreien Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Rosely Gerdes Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Rosely Gerdes Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Erfurt - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Rosely Gerdes und der Firma Lienhardt Götz Bäckereien und Konditoreien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Osnabrück Vertreten durch den Geschäftsführer Lienhardt Götz - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Haushaltshilfe . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Elektroniker/in (Handwerk) 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen: Vorgehensweise und Zeitplan, Zusammensetzung und Funktion der einzelnen Projektgruppen, Dokumentation des…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annekäthe Jäger und Artur Azurro

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annekäthe Jäger und Artur Azurro

Allgemein, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Annekäthe Jäger Wohnhaft in Oberhausen und Frau / Herren Artur Azurro Wohnhaft in Saarbrücken wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines zu technischen oder industriellen Zwecken, ausgenommen zum Herstellen von Lebensmittelnhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Annekäthe Jäger und Artur Azurro, zu technischen oder industriellen Zwecken, ausgenommen zum Herstellen von Lebensmittelneinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Oberhausen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 05.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 12 Monaten…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Sighelm Ahab

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Sighelm Ahab

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, schnelle Gründung, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Sighelm Ahab Erscheinungsdatum: 05.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More