Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annakatrin Weigel und Irmfriede Hartwig

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annakatrin Weigel und Irmfriede Hartwig

Allgemein, cash back finanzierung, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, spedition
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Annakatrin Weigel Wohnhaft in Würzburg und Frau / Herren Irmfriede Hartwig Wohnhaft in Oberhausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Fischfilets, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, jedoch nicht geräucherthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Annakatrin Weigel und Irmfriede Hartwig, Fischfilets, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, jedoch nicht geräucherteinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Würzburg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 08.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 5 Monaten jeweils zum…
Read More
Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karlheinz Buss

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karlheinz Buss

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Beenden, Kuendigung, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karlheinz Buss Herrn/Frau Karlheinz Buss Stuttgart Stuttgart, 08.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karlheinz Buss hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 8.1.2028 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der Kündigung zugestimmt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, selbst aktiv nach einer anderen Beschäftigung zu suchen und sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses persönlich bei…
Read More

Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Berthilde Antipode Computer GmbH und Uwe Oppermann Schlossereien GmbH

Absichtserklaerung, Allgemein, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Berthilde Antipode Computer GmbH und Uwe Oppermann Schlossereien GmbH Zwischen Berthilde Antipode Computer GmbH Sitz in Hamm - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Berthilde Antipode und der Firma Uwe Oppermann Schlossereien GmbH Sitz in Wiesbaden Vertreten durch den Geschäftsführer Uwe Oppermann - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Landwirtschaftliche Erzeugnisse System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben von Gründen von den weiteren Verhandlungen Abstand zu nehmen. Der später…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Marc Parafonte und Marta Arglos Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Marc Parafonte und Marta Arglos Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Marta Arglos Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Marta Arglos - nachfolgend Käufer genannt - und Marc Parafonte Bottrop - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Marc Parafonte Boote und Bootszubehör GmbH unter der Adresse Bottrop Die Firma ist im Handelsregister Bottrop unter Nr.: 32060 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an…
Read More

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Hausverwaltung Aufgaben Abgrenzung Verwaltung gewerblicher Immobilien Sonstiges Qualifikation Situation in Österreich Geschichte Navigationsmenü aus Braunschweig

Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbhkaufen erfahrung, kontokorrent finanzierung, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Verwaltung eines vermieteten Objekts im Auftrag des Eigentümers (Mietverwaltung). Die in der Umgangssprache häufig mit dem gleichen Begriff bezeichnete Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft findet sich unter WEG-Verwaltung. Eine Hausverwaltung für Mietshäuser oder -Wohnungen (auch Mietverwaltung oder Wohnungsverwaltung genannt) beschäftigt sich im Bereich der Immobilienwirtschaft mit der Verwaltung von vermieteten Wohnhäusern (meist Mehrparteienhäuser), Wohnanlagen, Eigentumswohnungen und Gewerbeobjekten. Unter „Hausverwalter(in)“ versteht man eine selbständige Person, welche eigene oder fremde Häuser und Wohnungen verwaltet. Die Hausverwaltung wird oft mit dem Hausmeister verwechselt. Der Hausmeister ist jedoch nur angestellt, z. B. bei der Hausverwaltung oder einem externen Dienstleister, und verrichtet überwiegend Handwerkerleistungen, während es sich bei der Hausverwaltung um eine administrative Tätigkeit handelt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Abgrenzung 3 Verwaltung gewerblicher Immobilien 4 Sonstiges 5 Qualifikation 6…
Read More
Geschaeftsraummietvertrag zwischen Rebecca Streichler Feinkost Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gitti Bienlein Drucklufttechnik Ges. m. b. Haftung

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Rebecca Streichler Feinkost Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gitti Bienlein Drucklufttechnik Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Bueromietvertrag, Geschaeftlicher Mietvertrag, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Rebecca Streichler Feinkost Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Rebecca Streichler (Vermieter) und Gitti Bienlein Drucklufttechnik Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Marliese Berndt (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bergisch Gladbach folgende Räume: Erdgeschoss: 1248 qm 1. Etage: 174 qm 2. Etage: 202 qm 3. Etage: 955 qm Keller: 418 qm Dachboden: 244 qm Die Mietfläche beträgt 3241 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 14 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach Vereinbarung, wobei eine Doppelversicherung durch Mieter und Vermieter vermieden werden sollte) in ausreichender Höhe auf eigene Kosten abzuschließen und…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Hildebrand Schmidtke und Maximillian Merz Zeitungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hildebrand Schmidtke und Maximillian Merz Zeitungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Maximillian Merz Zeitungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Maximillian Merz - nachfolgend Käufer genannt - und Hildebrand Schmidtke Regensburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hildebrand Schmidtke Edelmetalle Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Regensburg Die Firma ist im Handelsregister Regensburg unter Nr.: 38794 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Elfgund Lerch und Deborah Lorenzen

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Elfgund Lerch und Deborah Lorenzen

Allgemein, Anteilskauf, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Elfgund Lerch Wohnhaft in Heilbronn und Frau / Herren Deborah Lorenzen Wohnhaft in Bottrop wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines - für Maschenware, n.A.E.handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Elfgund Lerch und Deborah Lorenzen, - für Maschenware, n.A.E.einzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Heilbronn. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt am 07.04.2021. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 9 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Hartfried Ebner und Gitti Sommer Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hartfried Ebner und Gitti Sommer Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mbH Zwischen Gitti Sommer Lohnsteuerhilfe Gesellschaft mbH mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Gitti Sommer - nachfolgend Käufer genannt - und Hartfried Ebner Salzgitter - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hartfried Ebner Controlling GmbH unter der Adresse Salzgitter Die Firma ist im Handelsregister Salzgitter unter Nr.: 54783 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer zudem sämtliche Geschäftsunterlagen und…
Read More
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Borwin Ypsilon und Eckhard Böttcher

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Borwin Ypsilon und Eckhard Böttcher

Allgemein, GBR, GbR Vertrag, Gesellschaft buergerlichen Rechts, Gewerbeschein, Gewerbescheine, GmbH mit Crefo, leasing
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) - GbR Vertrag - Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Borwin Ypsilon Wohnhaft in Magdeburg und Frau / Herren Eckhard Böttcher Wohnhaft in Braunschweig wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Ganze rohe Häute und Felle von Rindern, Pferden u.a. Einhufern (frisch, gesalzen usw., jedoch weder gegerbt noch zugerichtet), auch enthaart oder gespaltenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: 'Borwin Ypsilon und Eckhard Böttcher, Ganze rohe Häute und Felle von Rindern, Pferden u.a. Einhufern (frisch, gesalzen usw., jedoch weder gegerbt noch zugerichtet), auch enthaart oder gespalteneinzelhandel' gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Magdeburg.…
Read More