Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Holdina Winter Paletten GmbH aus Göttingen

AGB, Allgemein, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, firmenanteile gmbh kaufen, gesellschaft kaufen was ist zu beachten, Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Holdina Winter Paletten GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HoldinaWinterPalettenGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Holdina Winter Paletten GmbH Holdina Winter D-88360 Göttingen Registernummer 51536 Registergericht Amtsgericht Göttingen zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher,…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Inkmar Yilmaz

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Inkmar Yilmaz

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, Bankgarantien, gmbh mit 34d kaufen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Inkmar Yilmaz Erscheinungsdatum: 08.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More

Bilanz der Dankward Bregenzer Sanitärinstallationen Ges. mit beschränkter Haftung aus Recklinghausen

Allgemein, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, GuV, Jahresbericht, Steuer, Steuerberater
BilanzDankward Bregenzer Sanitärinstallationen Ges. mit beschränkter Haftung,Recklinghausen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.360.103 6.636.956 8.675.853 II. Sachanlagen 8.047.549 266.456 5.928.827 III. Finanzanlagen 6.202.475 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.744.762 3.679.710 1.946.901 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.340.870 7.078.557 7.877.645 III. Wertpapiere 8.302.808 5.876.130 7.226.974 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.943.769 2.709.485 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.276.396 1.784.071 6.483.365 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.908.812 4.118.664 II. KapitalrÜcklage 3.620.833 9.695.293 III. GewinnrÜcklagen 5.570.773 8.961.684 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.698.571 3.378.643 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.769.745 8.486.731 B. RÜckstellungen 3.169.785 3.403.894 C. Verbindlichkeiten 4.063.801 973.187 D. Rechnungsabgrenzungsposten 5.780.380 7.076.294 Summe Gewinn- u. Verlustrechnung Dankward Bregenzer Sanitärinstallationen Ges. mit beschränkter Haftung,Recklinghausen Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.2021 - 01.01.2021 01.01.2020 - 01.01.2020 EUR EUR EUR EUR 1. Sonstige betriebliche Erträge…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Kriemhilde Yamaha und Helmuth Wagner Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Kriemhilde Yamaha und Helmuth Wagner Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Helmuth Wagner Gartenbau Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Duisburg Vertreten durch die Geschäftsführung Helmuth Wagner - nachfolgend Käufer genannt - und Kriemhilde Yamaha Trier - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Kriemhilde Yamaha Unterkünfte Gesellschaft mbH unter der Adresse Trier Die Firma ist im Handelsregister Trier unter Nr.: 54982 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den…
Read More

Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Friedmuth Braun Haushaltshilfe Ges. m. b. Haftung aus Bielefeld

AGB, Allgemein, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Friedmuth Braun Haushaltshilfe Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.FriedmuthBraunHaushaltshilfeGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Friedmuth Braun Haushaltshilfe Ges. m. b. Haftung Friedmuth Braun D-91572 Bielefeld Registernummer 937837 Registergericht Amtsgericht Bielefeld zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur…
Read More

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Beschriftungen einer GmbH aus Saarbrücken

Allgemein, Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More

Handelsvermittlervertrag zwischen Klaudius Stahl und Christopherus Abendstern Mentaltraining Ges. mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main

Allgemein, Handelsvermittler, Handelsvermittlervertrag, Handelsvermittlung, HV, HV-Vertrag
Handelsvertretervertrag zwischen Klaudius Stahl aus Ingolstadt und Christopherus Abendstern Mentaltraining Ges. mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main Zwischen Christopherus Abendstern Mentaltraining Ges. mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main - nachfolgend Unternehmen genannt - und Herrn/Frau Klaudius Stahl aus Ingolstadt - nachfolgend Handelsvertreter genannt - § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Ingolstadt und im Umkreis von 246 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags zu diesem Vertrag. Sollen zeitgleich mit einem Handelsvertretervertrag ein weiterer Vertrag, z. B. eine Kooperationsvereinbarung…
Read More

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Frigga Haupt

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, neuer GmbH Mantel, Rausschmeissen, Rauswerfen, spedition
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Frigga Haupt Zwischen Thassilo Heinemann Apotheken GmbH Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Thassilo Heinemann und Matthäus Kaufmann - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Frigga Haupt Wohnhaft Herne - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 08.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 1.151,- Euro € bis zum 08.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume ist anderweitiger Verdienst…
Read More
Kaufvertrag zwischen Torsten Stahlwerker Mediation Gesellschaft mbH und Ermelinde Schade Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung

Kaufvertrag zwischen Torsten Stahlwerker Mediation Gesellschaft mbH und Ermelinde Schade Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Reichtum, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Holz-, Kork-, Flecht- und Korbmacherwaren) Zwischen (Unternehmen 1) Torsten Stahlwerker Mediation Gesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg Vertreten durch die Geschäftsführung Torsten Stahlwerker - nachfolgend Käufer genannt - und Ermelinde Schade Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Mönchengladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Ermelinde Schade - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 120311934 vom 08.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Nathalie Götz

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Nathalie Götz

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, autovermietung finanzierung, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Nathalie Götz Erscheinungsdatum: 08.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More