GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Elektro Anmerkungen zum Begriff Genres Weitere Stilrichtungen und Dachbezeichnungen Navigationsmenü  aus Freiburg im Breisgau

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Elektro Anmerkungen zum Begriff Genres Weitere Stilrichtungen und Dachbezeichnungen Navigationsmenü aus Freiburg im Breisgau

Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh kaufen gute bonität, gmbh kaufen mit schulden, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Elektro ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum Roboter siehe Elektro (Roboter), zum Satelliten Elektro (Wettersatelliten). Im Bereich elektronische Musik gehören die deutschen Vertreter Kraftwerk, Tangerine Dream, Karlheinz Stockhausen und Klaus Schulze zu den weltweiten Pionieren. Der Begriff Electro (auch: Elektro oder Elektromusik) bezeichnet verschiedene Musikstile, deren gemeinsames Hauptmerkmal die Umsetzung von Kompositionen auf überwiegend rein elektronischer Basis ist und die primär Elektronische Tanzmusik der Popularkultur umfassen. Inhaltsverzeichnis 1 Anmerkungen zum Begriff 1.1 Geschichte 2 Genres 3 Weitere Stilrichtungen und Dachbezeichnungen Anmerkungen zum Begriff Die Bezeichnung Electro bzw. Elektro hat sich bei den meisten einschlägigen Stilrichtungen unabhängig voneinander durchgesetzt, um sich von traditionell instrumentierten Musikgenres abzugrenzen und das hierbei dominierende Element der elektronischen Klangerzeugung (Einsatz von Synthesizern und Drumcomputern) zu betonen. Der gemeinsame Nenner einiger dieser Electro-Stile…
Read More
Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Visualisierungen einer GmbH aus Heilbronn

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Visualisierungen einer GmbH aus Heilbronn

Allgemein, Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, gmbh firmenwagen kaufen oder leasen, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Baldur Pfefferkorn und Siegtraud Lampe Altenheime Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Baldur Pfefferkorn und Siegtraud Lampe Altenheime Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Siegtraud Lampe Altenheime Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Siegtraud Lampe - nachfolgend Käufer genannt - und Baldur Pfefferkorn Göttingen - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Baldur Pfefferkorn Konzert- & Theaterbühnen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Göttingen Die Firma ist im Handelsregister Göttingen unter Nr.: 61568 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der…
Read More
Bilanz der Gustl Hohmann Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung aus Bielefeld

Bilanz der Gustl Hohmann Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung aus Bielefeld

Allgemein, Bilanz, car sharing, Gewinn und Verlustrechnung, GuV, Jahresbericht, Steuer, Steuerberater
BilanzGustl Hohmann Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung,Bielefeld Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.583.556 498.233 5.494.628 II. Sachanlagen 3.660.376 5.093.671 8.505.580 III. Finanzanlagen 4.538.114 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 363.792 680.391 7.285.989 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.036.462 1.135.915 3.665.544 III. Wertpapiere 336.784 342.556 5.845.791 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.215.691 1.508.936 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.779.895 2.626.038 9.969.000 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.927.463 9.073.419 II. KapitalrÜcklage 9.657.016 3.230.837 III. GewinnrÜcklagen 2.261.452 4.787.073 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.361.118 7.620.343 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.064.770 1.626.817 B. RÜckstellungen 9.585.360 139.965 C. Verbindlichkeiten 2.271.052 5.984.039 D. Rechnungsabgrenzungsposten 2.127.132 9.007.624 Summe Gewinn- u. Verlustrechnung Gustl Hohmann Suchmaschinenoptimierung Ges. mit beschränkter Haftung,Bielefeld Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.2021 - 01.01.2021 01.01.2020 - 01.01.2020 EUR EUR EUR EUR 1. Sonstige betriebliche Erträge…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Benediktus Zarathustra und Justus Brainstormer Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Benediktus Zarathustra und Justus Brainstormer Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Justus Brainstormer Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln Vertreten durch die Geschäftsführung Justus Brainstormer - nachfolgend Käufer genannt - und Benediktus Zarathustra Bremen - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Benediktus Zarathustra Dentallabore Gesellschaft mbH unter der Adresse Bremen Die Firma ist im Handelsregister Bremen unter Nr.: 35296 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Siegbritta Hugentobler Betonwerke Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Siegbritta Hugentobler Betonwerke Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Siegbritta Hugentobler Betonwerke Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Siegbritta Hugentobler Betonwerke Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Ulm - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Siegbritta Hugentobler und Rigobert Steffen Wohnhaft in Heilbronn - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 351.390,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 29 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 91.675 EURO monatlich, jeweils zum 11. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Patricia Bader

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Patricia Bader

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, deutsche, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Patricia Bader Erscheinungsdatum: 08.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More

Handelsvermittlervertrag zwischen Gert Endres und Ottobert Hamm Rechtsanwälte GmbH aus Neuss

Allgemein, Handelsvermittler, Handelsvermittlervertrag, Handelsvermittlung, HV, HV-Vertrag
Handelsvertretervertrag zwischen Gert Endres aus Darmstadt und Ottobert Hamm Rechtsanwälte GmbH aus Neuss Zwischen Ottobert Hamm Rechtsanwälte GmbH aus Neuss - nachfolgend Unternehmen genannt - und Herrn/Frau Gert Endres aus Darmstadt - nachfolgend Handelsvertreter genannt - § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Darmstadt und im Umkreis von 98 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags zu diesem Vertrag. Sollen zeitgleich mit einem Handelsvertretervertrag ein weiterer Vertrag, z. B. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden, muss aus allen Verträgen klar hervorgehen, welche Regelung…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Darius Schuster Diskotheken GmbH aus Ulm

Muster Gruendungsprotokoll der Darius Schuster Diskotheken GmbH aus Ulm

Allgemein, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 81146 Heute, den 08.04.2021, erschienen vor mir, Ansgar Cremer, Notar mit dem Amtssitz in Ulm, 1) Frau Dietger Bottminger, 2) Herr Theo Beckmann, 3) Herr Gritt Schwarzer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Darius Schuster Diskotheken GmbH mit dem Sitz in Ulm. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Pfahlgründung Geschichte Verschiedene Pfahlarten Pfahlprüfung Manuelles Einschlagen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 475690 Euro (i. W. vier sieben fünf sechs neun null Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Dietger Bottminger uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 48861 Euro (i. W. vier acht acht sechs eins Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1), Herr Theo…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Kunigunda Will Umwelttechnik Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Kunigunda Will Umwelttechnik Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Angebote zum Firmenkauf, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, gmbh kaufen welche risiken, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Kunigunda Will Umwelttechnik Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Kunigunda Will Umwelttechnik Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Regensburg - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Kunigunda Will und Margitta Veit Wohnhaft in Oberhausen - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 564.389,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 34 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 30.222 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:…
Read More