Geschaeftsraummietvertrag zwischen Lilly Küster Speiseöle u. -fette Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Ilse Adorato Waffen u. Munition Ges. mit beschränkter Haftung

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Lilly Küster Speiseöle u. -fette Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Ilse Adorato Waffen u. Munition Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Bueromietvertrag, Geschaeftlicher Mietvertrag, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Lilly Küster Speiseöle u. -fette Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Lilly Küster (Vermieter) und Ilse Adorato Waffen u. Munition Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Gerhart Weis (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Lübeck folgende Räume: Erdgeschoss: 379 qm 1. Etage: 580 qm 2. Etage: 191 qm 3. Etage: 198 qm Keller: 310 qm Dachboden: 300 qm Die Mietfläche beträgt 1958 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 8 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach Vereinbarung, wobei eine Doppelversicherung durch Mieter und Vermieter vermieden werden sollte) in ausreichender Höhe auf eigene…
Read More
Arbeitsvertrag zwischen Wanda Schroeder Heilpraktiker GmbH und Edeltraud Post

Arbeitsvertrag zwischen Wanda Schroeder Heilpraktiker GmbH und Edeltraud Post

Allgemein, Angestellter Vertrag, Arbeitnehmervertrag, Arbeitsnehmer, Arbeitsvertrag, Gewerblicher Arbeitsvertrag, gmbh kaufen berlin, gmbh kaufen ohne stammkapital, Standard Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag - Standard - Zwischen Wanda Schroeder Heilpraktiker GmbH mit Sitz in Salzgitter Vertreten durch die Geschäftsführung Wanda Schroeder - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Edeltraud Post aus Dortmund - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 09.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Glaser/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Glaser/in ........................................................................................................................ Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt, soweit dies bei Abwägung der Interessen des Arbeitgebers und des…
Read More
Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karla Kolbe

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karla Kolbe

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Beenden, firmen, gmbh kaufen ohne stammkapital, Kuendigung, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karla Kolbe Herrn/Frau Karla Kolbe Lübeck Lübeck, 09.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karla Kolbe hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 14.1.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 57 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der Kündigung zugestimmt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, selbst aktiv nach einer anderen Beschäftigung zu suchen und sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses persönlich bei…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Vitalis Sitting Bull und Stephanie Grimm Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Vitalis Sitting Bull und Stephanie Grimm Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Stephanie Grimm Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Koblenz Vertreten durch die Geschäftsführung Stephanie Grimm - nachfolgend Käufer genannt - und Vitalis Sitting Bull Trier - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Vitalis Sitting Bull Freizeitangebote GmbH unter der Adresse Trier Die Firma ist im Handelsregister Trier unter Nr.: 38384 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More

Handelsvermittlervertrag zwischen Liane Heise und Gaby Yilmaz Schiffsvermietungen GmbH aus Essen

Allgemein, Handelsvermittler, Handelsvermittlervertrag, Handelsvermittlung, HV, HV-Vertrag, sale and lease back
Handelsvertretervertrag zwischen Liane Heise aus Mülheim an der Ruhr und Gaby Yilmaz Schiffsvermietungen GmbH aus Essen Zwischen Gaby Yilmaz Schiffsvermietungen GmbH aus Essen - nachfolgend Unternehmen genannt - und Herrn/Frau Liane Heise aus Mülheim an der Ruhr - nachfolgend Handelsvertreter genannt - § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Mülheim an der Ruhr und im Umkreis von 54 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags zu diesem Vertrag. Sollen zeitgleich mit einem Handelsvertretervertrag ein weiterer Vertrag, z. B. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Altenpflege Wandel der Pflege Pflege in Deutschland Versorgungsformen Beziehungen in der Pflegesituation Gesetzliche Grundlagen (Deutschland)    Navigationsmenü  aus Wuppertal

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Altenpflege Wandel der Pflege Pflege in Deutschland Versorgungsformen Beziehungen in der Pflegesituation Gesetzliche Grundlagen (Deutschland) Navigationsmenü aus Wuppertal

Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh kaufen risiken, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Altenpflege (Begriffsklärung) aufgeführt. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Altenpflege durch einen Zivildienstleistenden Altenpflege befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Betreuung und Pflege von alten Menschen in Institutionen und Organisationsformen, wie der Hauskrankenpflege, Ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie, sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die berufliche Altenpflege wird in der Regel von Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern oder Altenpflegehelfern ausgeübt. Ziel der Altenpflege, als Langzeitpflege, ist die Erhaltung einer guten stabilen Lebensqualität. Weil die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten im Alter abnehmen, besteht die Aufgabe der Altenpflege darin, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern.…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Susann Hirsch und Carsta Christiansen Hostessendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Susann Hirsch und Carsta Christiansen Hostessendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Carsta Christiansen Hostessendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Carsta Christiansen - nachfolgend Käufer genannt - und Susann Hirsch Oldenburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Susann Hirsch Fitnesscenter Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Oldenburg Die Firma ist im Handelsregister Oldenburg unter Nr.: 97399 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Gerwin Alacarte Türen Ges. m. b. Haftung aus Salzgitter

Muster Gruendungsprotokoll der Gerwin Alacarte Türen Ges. m. b. Haftung aus Salzgitter

Allgemein, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, GmbH, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht, spedition
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 26590 Heute, den 09.04.2021, erschienen vor mir, Silvester Becker, Notar mit dem Amtssitz in Salzgitter, 1) Frau Friedwin Brauer, 2) Herr Meinold Lohse, 3) Herr Annina Achtmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gerwin Alacarte Türen Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Salzgitter. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Fahrschulen Fahrschulwesen in Deutschland Fahrschulwesen in der Schweiz Fahrschulwesen in Frankreich Ausrüstung von Fahrschulwagen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 143363 Euro (i. W. eins vier drei drei sechs drei Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Friedwin Brauer uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 85047 Euro (i. W. acht…
Read More
Urteil Sascha Heinze Dentallabore Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Sascha Heinze

Urteil Sascha Heinze Dentallabore Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Sascha Heinze

Allgemein, Anwaelte, Anwalt, Erfahrung, Gericht, Gerichte, gmbh sofort kaufen, Gutachten, kaufung gmbh planen und zelte, Prozess, Richter, Schoeffen, Stellungnahme, Strafe, Urteil, Urteilsprozess, Verurteilt
Lkw-Käufer Raimar Christ steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Karlfried Walther Auktionen Ges. m. b. Haftung) zu - OLG Nürnberg vom 4.7.1984 - Az. M 379 Kk 4305/19 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1972 bis 2002 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Karlfried Walther Auktionen Ges. m. b. Haftung, Evamarie Haas Schweißgeräte Gesellschaft mbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Raimar Christ klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Karlfried Walther Auktionen Ges. m. b. Haftung mit der Begründung, dass die von ihren Tochterfirmen bezahlten Kaufpreise für die im Zeitraum von 2000 bis 2009 gekauften Lkws aufgrund des Kartells überhöht gewesen seien, und…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Emmi Hamm und Rupertus Schäfer Dokumentenmanagementsysteme GmbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Emmi Hamm und Rupertus Schäfer Dokumentenmanagementsysteme GmbH Zwischen Rupertus Schäfer Dokumentenmanagementsysteme GmbH mit Sitz in Kiel Vertreten durch die Geschäftsführung Rupertus Schäfer - nachfolgend Käufer genannt - und Emmi Hamm Koblenz - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Emmi Hamm Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Koblenz Die Firma ist im Handelsregister Koblenz unter Nr.: 78979 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer zudem sämtliche Geschäftsunterlagen…
Read More