Unternehmenskaufvertrag zwischen Ernstfried Abderrolle und Sunhild Grün Reisebüros Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Ernstfried Abderrolle und Sunhild Grün Reisebüros Ges. m. b. Haftung Zwischen Sunhild Grün Reisebüros Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Kassel Vertreten durch die Geschäftsführung Sunhild Grün - nachfolgend Käufer genannt - und Ernstfried Abderrolle Offenbach am Main - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Ernstfried Abderrolle Haushaltshilfe GmbH unter der Adresse Offenbach am Main Die Firma ist im Handelsregister Offenbach am Main unter Nr.: 67198 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.).…
Read More

Datenschutz der Gertraute Schwarzbart Taxi Gesellschaft mbH

Allgemein, Datenschutz, firmenmantel kaufen, gmbh kaufen mit verlustvortrag, Rechtliche Hinweise
Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Gertraute Schwarzbart Taxi Gesellschaft mbH unter www..de (nachfolgend die 'Website' genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Registrierungsdaten werden von uns nur dann genutzt und/oder an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns zuvor Ihr Einverständnis…
Read More
Muster Gruendungsprotokoll der Ireneus Reif Wohnungsauflösung GmbH aus Bielefeld

Muster Gruendungsprotokoll der Ireneus Reif Wohnungsauflösung GmbH aus Bielefeld

Allgemein, auto leasing, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, Gesellschaftsvertrag, Gruendungsprotokoll, Mustergruendungsprotokoll, Musterprotokoll, Notar, Recht
Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 25040 Heute, den 15.04.2021, erschienen vor mir, Ulrich Eckstein, Notar mit dem Amtssitz in Bielefeld, 1) Frau Friedlieb Brandt, 2) Herr Georg Stöhr, 3) Herr Christl Lehner, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ireneus Reif Wohnungsauflösung GmbH mit dem Sitz in Bielefeld. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Auto Wortherkunft Geschichte Aufbau und Form Sicherheit Autonomes Fahren Kosten Auswirkungen der Automobilisierung Statistische Wirtschaftsdaten zur Automobilproduktion Neue Entwicklungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 178451 Euro (i. W. eins sieben acht vier fünf eins Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Friedlieb Brandt uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 101538 Euro (i.…
Read More
Kaufvertrag zwischen Reimund Kopp Boote und Bootszubehör Ges. mit beschränkter Haftung und Hellmut Kohl Konfektionierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kaufvertrag zwischen Reimund Kopp Boote und Bootszubehör Ges. mit beschränkter Haftung und Hellmut Kohl Konfektionierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, gmbh kaufen kosten, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Pickenpack K-Classic Fischstäbchen (Kaufland)) Zwischen (Unternehmen 1) Reimund Kopp Boote und Bootszubehör Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bottrop Vertreten durch die Geschäftsführung Reimund Kopp - nachfolgend Käufer genannt - und Hellmut Kohl Konfektionierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg Vertreten durch die Geschäftsführung Hellmut Kohl - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 18236836 vom 15.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen…
Read More
Businessplang der Haug Wolf Tageslichtsysteme Ges. mit beschraenkter Haftung aus Bielefeld

Businessplang der Haug Wolf Tageslichtsysteme Ges. mit beschraenkter Haftung aus Bielefeld

Allgemein, Businessplan, Finanzplanung, Geschaeftsidee, Marketingplan
Muster eines Businessplans Businessplan Haug Wolf Tageslichtsysteme Ges. mit beschraenkter Haftung Haug Wolf, Geschaeftsfuehrer Haug Wolf Tageslichtsysteme Ges. mit beschraenkter Haftung Bielefeld Tel. +49 (0) 9480473 Fax +49 (0) 8911359 Haug Wolf@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb / Standort 8 5.5. Werbung / PR 8 5.6. Umsatzziele in EUR 1000 9 6. STANDORT / LOGISTIK 9 6.1. Domizil 9 6.2. Logistik…
Read More
Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Tilli Schmid Hostessendienste Gesellschaft mbH

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Tilli Schmid Hostessendienste Gesellschaft mbH

Allgemein, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Tilli Schmid Hostessendienste Gesellschaft mbH Zwischen Tilli Schmid Hostessendienste Gesellschaft mbH Sitz in Halle - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Tilli Schmid und Bianca Wilde Wohnhaft in Bremen - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 951.89,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 2 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 98.48 EURO monatlich, jeweils zum 21. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 29 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten: Lebensversicherung Nr. 856.225.900.262 Halle,…
Read More
Impressum der Paula Spengler Trockenbau Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Paula Spengler Trockenbau Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Allgemein, GmbH-Impressum, GmbHImpressum, Impressum, Rechtliche Hinweise
Impressum der Paula Spengler Trockenbau Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..de/das-team/ Standort Wiesbaden: Paula Spengler Trockenbau Ges. m. b. Haftung .de Weißkirchenweg 291 37217 Magdeburg Telefon: 05328-606830 Telefax: 05328-60683066 E-Mail: e-nachricht@.de Web: www..de Registergericht: Amtsgericht Magdeburg Registernummer: HRB 503161 USt-IdNr: DE995699541 Vorstand: Paula Spengler und Osmund Giese Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Elenore Horst Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Weitere Paula Spengler Trockenbau Ges. m. b. Haftung Standorte: Darüber hinaus ist Paula Spengler Trockenbau Ges.…
Read More
Datenschutz der Hanswerner Feldmann Babyausstattungen Gesellschaft mbH

Datenschutz der Hanswerner Feldmann Babyausstattungen Gesellschaft mbH

Allgemein, Barmittel, Datenschutz, luxus autos leasing, Rechtliche Hinweise
Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Hanswerner Feldmann Babyausstattungen Gesellschaft mbH unter www..net (nachfolgend die 'Website' genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..net erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .net buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Registrierungsdaten werden von uns nur dann genutzt und/oder an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns zuvor Ihr Einverständnis…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Carlheinz Eisenbart und Renold Bartlos Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Carlheinz Eisenbart und Renold Bartlos Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Renold Bartlos Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln Vertreten durch die Geschäftsführung Renold Bartlos - nachfolgend Käufer genannt - und Carlheinz Eisenbart Duisburg - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Carlheinz Eisenbart Recycling Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Duisburg Die Firma ist im Handelsregister Duisburg unter Nr.: 99084 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More
Arbeitsvertrag zwischen Jannine Stadler Vertrieb Ges. mit beschränkter Haftung und Heidebert Eckhardt

Arbeitsvertrag zwischen Jannine Stadler Vertrieb Ges. mit beschränkter Haftung und Heidebert Eckhardt

Allgemein, Angebote, Angestellter Vertrag, Arbeitnehmervertrag, Arbeitsnehmer, Arbeitsvertrag, Gewerblicher Arbeitsvertrag, gmbh zu kaufen, Standard Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag - Standard - Zwischen Jannine Stadler Vertrieb Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Jannine Stadler - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Heidebert Eckhardt aus Bergisch Gladbach - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 15.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 18 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Justizfachangestellte/r eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Justizfachangestellte/r ........................................................................................................................ Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt, soweit dies bei Abwägung der Interessen…
Read More