Unternehmenskaufvertrag zwischen Falkmar Gross und Björn Moll Vertrieb Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Falkmar Gross und Björn Moll Vertrieb Ges. m. b. Haftung Zwischen Björn Moll Vertrieb Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Björn Moll - nachfolgend Käufer genannt - und Falkmar Gross Mönchengladbach - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Falkmar Gross Fahnen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Mönchengladbach Die Firma ist im Handelsregister Mönchengladbach unter Nr.: 81398 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Ingobert Heilmann

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Ingobert Heilmann

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Ingobert Heilmann Erscheinungsdatum: 17.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jost Bernhard Freizeitparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Angebot, Bank, Bankkredit, Cash, darlehen, Eigenkapital, Eigenmittel, finanzierung, Fremdkapital, Geld, Geldbeschaffung, Kontokorrent, Kredit, Kredite, Kreditlinie, Kreditrahmen, Money
Darlehensvertrag - Kreditvertrag der Jost Bernhard Freizeitparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Jost Bernhard Freizeitparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Wolfsburg - Darlehensnehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Jost Bernhard und Birga Lotz Wohnhaft in Wolfsburg - Darlehensgeber - wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 143.669,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 18 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 93.363 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden. Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:…
Read More

Datenschutz der Marei Vandemeer Werkzeuge Gesellschaft mbH

Allgemein, Datenschutz, KG-Mantel, Rechtliche Hinweise
Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Marei Vandemeer Werkzeuge Gesellschaft mbH unter www..shop (nachfolgend die 'Website' genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..shop erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .shop buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen. Registrierungsdaten werden von uns nur dann genutzt und/oder an Dritte weitergegeben, wenn Sie uns zuvor Ihr Einverständnis…
Read More
Bau-Subunternehmervertrag der Irmtraut Popp Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Irmtraut Popp Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Bau GmbH, Bau Vertrag, Bauunternehmer, Bauunternehmervertrag, gesellschaft kaufen mantel, gmbh anteile kaufen notar, Immobilie, Immobilien, Liegenschaft, Liegeschaftsverwaltung, Management, Real Estate, Schluesselfertiger Bauvertrag, Subunternehmer
Bau-Subunternehmervertrag der Irmtraut Popp Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Irmtraut Popp Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Recklinghausen - Generalunternehmer - Vertreten durch den Geschäftsführer Irmtraut Popp und der Firma Freimuth Paul Kommunen Ges. m. b. Haftung Sitz in Potsdam Vertreten durch den Geschäftsführer Freimuth Paul - Subunternehmer - wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 607612 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche Bestandteile: das Auftragsschreiben, die Bestimmungen dieses Vertrages, das Angebot des Generalunternehmers vom 16.04.2021 einschließlich der vereinbarten Ände­rungen und Ergänzungen aufgrund der…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Rochus Schneider

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Rochus Schneider

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Crefo Kreditlimit, Geld verdienen mit Autos, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Rochus Schneider Zwischen Karina Oberhans Raumgestaltung Ges. mit beschränkter Haftung Saarbrücken vertreten durch die Geschäftsleitung Karina Oberhans und Silvana Rolls - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Rochus Schneider Wohnhaft München - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.170,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Nicki Krüger

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Nicki Krüger

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, auto leasing, Beenden, gmbh kaufen risiko, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Nicki Krüger Zwischen Ã?nnchen Mai Unterricht Ges. mit beschränkter Haftung Bonn vertreten durch die Geschäftsleitung Ã?nnchen Mai und Norman Schneider - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Nicki Krüger Wohnhaft Fürth - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 4.756,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More
Urteil Rabea Benz Fensterbau Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Rabea Benz

Urteil Rabea Benz Fensterbau Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Rabea Benz

Allgemein, Anwaelte, Anwalt, Erfahrung, Gericht, Gerichte, gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung, gmbh mantel kaufen schweiz, Gutachten, Prozess, Richter, Schoeffen, Stellungnahme, Strafe, Urteil, Urteilsprozess, Verurteilt
Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Rabea Benz Fensterbau Gesellschaft mbH - BFH vom 21.3.2009 - Az. Z 280 IV 4381/12 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Helge Drescher gegenüber seinem Arbeitgeber Rabea Benz Fensterbau Gesellschaft mbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Gusti Zander unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 25.7.1974 Aktenzeichen: N 271 ZC 9918/16 GmbHR 2000, 53663 gmbh kaufen welche risiken logistikTop 10 genussschein:
Read More

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Pannendienste einer GmbH aus Göttingen

Allgemein, Firma, Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH & Co Kg, Kapitalgesellschaft, Mustersatzung, Satzung
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich hier an der Gewinnverwendung, Geschäftsführergehältern, langfristigen Investitionen. Bei reinen Handels- und Dienstleistungs-GmbHs ist in der Regel ein persönliches Tätigwerden der Gesellschafter unverzichtbar. Aus diesen Gründen ist auch die folgende Beispielssatzung…
Read More

Kaufvertrag zwischen Kätchen Knauer Friseurbedarf GmbH und Adelhard Schulz Tonstudios GmbH

Allgemein, Kaufvertrag, Produktionskaufvertrag, Revolvierender Kaufvertrag, Sukzessiver Kaufvertrag, Warenkaufvertrag, Warenlieferung, Warenlieferungsvertrag
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Favorina runde braune Lebkuchen (Lidl)) Zwischen (Unternehmen 1) Kätchen Knauer Friseurbedarf GmbH mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Kätchen Knauer - nachfolgend Käufer genannt - und Adelhard Schulz Tonstudios GmbH mit Sitz in Solingen Vertreten durch die Geschäftsführung Adelhard Schulz - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 25040172 vom 16.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die Geschäftsbedingungen des Käufers gelten…
Read More