Letter of Intent (Absichtserklaerung) zwischen Philip Allschwiler Handys GmbH und Albin Sperling Tresore Gesellschaft mbH

Absichtserklaerung, Allgemein, Kaufabsichtserklaerung, Letter of Intent, Letter of Interest, LOI, Projektabsichtserklaerung
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Philip Allschwiler Handys GmbH und Albin Sperling Tresore Gesellschaft mbH Zwischen Philip Allschwiler Handys GmbH Sitz in Bielefeld - ANBIETER - Vertreten durch den Geschäftsführer Philip Allschwiler und der Firma Albin Sperling Tresore Gesellschaft mbH Sitz in Braunschweig Vertreten durch den Geschäftsführer Albin Sperling - ANWENDER - 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr Flaggen System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz- und Dienstleistungsvertrages. Vielmehr haben die Parteien bis zur Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages das Recht, jederzeit ohne Angaben von Gründen von den weiteren Verhandlungen Abstand zu nehmen. Der…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Hippolytus Bierbauch Facheinzelhandel GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Hippolytus Bierbauch Facheinzelhandel GmbH

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, auto leasing, GmbH, kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen der Hippolytus Bierbauch Facheinzelhandel GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der Auftragsbestätigung beigefügt werden) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist,…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Cordula Maa� und Cindy Haber Türenbau Ges. m. b. Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Cordula MaaÃ? und Cindy Haber Türenbau Ges. m. b. Haftung Zwischen Cindy Haber Türenbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Cindy Haber - nachfolgend Käufer genannt - und Cordula MaaÃ? Darmstadt - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Cordula MaaÃ? Holzhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Darmstadt Die Firma ist im Handelsregister Darmstadt unter Nr.: 16648 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More

Treuhandvertrag der Heidelind Volz Fremdenverkehr GmbH aus Hamm

Allgemein, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, kaufen, Notar, Recht, Treugeber, Treuhand, Treuhandvertrag, Treunehmer
GmbH Treuhandvertrag zwischen Heidelind Volz Fremdenverkehr GmbH, (Hamm) (nachstehend "Treugeber" genannt) und Sigtraud Radtke Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Ulm) (nachstehend "Treuhänder" genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Saarbrücken), auf dem Konto Nr. 7150690 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: "Treugut") zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter. Der Treuhänder ist berechtigt, die Befolgung von Weisungen abzulehnen, die nach seiner Auffassung mit dem Gesetz in Widerspruch stehen. Liegen keine Weisungen vor, so ist der Treuhänder…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Pauline Petri Bauunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung und Gisela Vandeveld Krane und Kranarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Pauline Petri Bauunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung und Gisela Vandeveld Krane und Kranarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Pauline Petri Bauunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Pauline Petri Bauunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Jena - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Pauline Petri und der Firma Gisela Vandeveld Krane und Kranarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bremen Vertreten durch den Geschäftsführer Gisela Vandeveld - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Konferenzräume . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Feinoptiker/in 2. - Sänger/in 3. - Wasserbauer/in 4. - Chemielaborjungwerker/in 5. - Betonfertigteilbauer/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen:…
Read More

Genussschein der Sindy Hass Sicherheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Anlage, Anlage Gmbh, Beteiligung, Genuss, Genussschein, investieren, Investment, Investment GmbH Investor, Rendite, Stille Beteiligung
Genussschein der Sindy Hass Sicherheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Irmtrude Fischer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 733.771 ,- EURO (in Worten: sieben drei drei sieben sieben eins EURO) am Genussrechtskapital der Sindy Hass Sicherheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Oberhausen HRB 31016, beteiligt. Oberhausen, 17.04.2021 Sindy Hass Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Sindy Hass Sicherheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die 'Gesellschaft') entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem. Abs. (3). Das Genussrechtskapital geht Gesellschafteransprüchen im Range vor, Gläubigeransprüchen im…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Otbert Renner und Joachim Lustig Treppenlifte Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Otbert Renner und Joachim Lustig Treppenlifte Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Joachim Lustig Treppenlifte Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bochum Vertreten durch die Geschäftsführung Joachim Lustig - nachfolgend Käufer genannt - und Otbert Renner Bielefeld - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Otbert Renner Abbrucharbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Bielefeld Die Firma ist im Handelsregister Bielefeld unter Nr.: 24532 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Benjamin Zeller

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Benjamin Zeller

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Benjamin Zeller Erscheinungsdatum: 17.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More
Geschaeftsraummietvertrag zwischen Nordrun Wittig Reitanlagen Ges. m. b. Haftung und Annedore Schwarze Hofläden Ges. mit beschränkter Haftung

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Nordrun Wittig Reitanlagen Ges. m. b. Haftung und Annedore Schwarze Hofläden Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Bueromietvertrag, Geschaeftlicher Mietvertrag, gesellschaft kaufen in berlin, Gewerbe, Gewerbemietvertrag, Mietvertrag
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Nordrun Wittig Reitanlagen Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Nordrun Wittig (Vermieter) und Annedore Schwarze Hofläden Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Kaspar Rost (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Mainz folgende Räume: Erdgeschoss: 759 qm 1. Etage: 147 qm 2. Etage: 919 qm 3. Etage: 193 qm 4. Etage: 233 qm 5. Etage: 244 qm 6. Etage: 258 qm 7. Etage: 1124 qm 8. Etage: 1354 qm Keller: 68 qm Dachboden: 222 qm Die Mietfläche beträgt 5521 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 10 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach…
Read More
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Badezimmer Geschichte Ausstattung Bauliche Planung Elektrische Sicherheit     Navigationsmenü  aus Frankfurt am Main

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Badezimmer Geschichte Ausstattung Bauliche Planung Elektrische Sicherheit Navigationsmenü aus Frankfurt am Main

aktiengesellschaft, Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh kaufen vorteile, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Typische Einrichtungsgegenstände in einem Badezimmer: Badewanne, Dusche, Waschbecken, Bidet und Toilette Ein Badezimmer bzw. norddeutsch Badestube (umgangssprachlich kurz Bad) bezeichnet den Raum einer Wohnung oder eines Gebäudes, in dem sich Menschen baden oder duschen, die Hände waschen oder „erfrischen“. Das Badezimmer dient auch der Rasur, Haarpflege, dem Schminken und Zähneputzen. Bevor es in der Nachkriegszeit allgemein üblich wurde, jede Wohnung mit einem privaten Badezimmer auszustatten, besuchte man öffentliche Badehäuser und Badeanstalten. Der für Badezimmer häufig verwendete Begriff Nasszelle bezeichnet allgemein Räume, in denen Wasserentnahmestellen vorhanden sind und in denen der Boden „wasserdicht“ ausgerüstet ist, etwa eine Duschkabine, eine Waschküche oder WC- und Waschräume in einem Betrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Bauliche Planung 4 Elektrische Sicherheit 5 Siehe auch 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Geschichte…
Read More