Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Luisa Wessel Pannendienste Ges. mit beschraenkter Haftung aus Reutlingen

AGB, Allgemein, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Luisa Wessel Pannendienste Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.LuisaWesselPannendiensteGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Luisa Wessel Pannendienste Ges. mit beschraenkter Haftung Luisa Wessel D-89976 Reutlingen Registernummer 229935 Registergericht Amtsgericht Reutlingen zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Renatus Wolff und Arnbert Born Wahrsagungen Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Renatus Wolff und Arnbert Born Wahrsagungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Arnbert Born Wahrsagungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Arnbert Born - nachfolgend Käufer genannt - und Renatus Wolff Erfurt - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Renatus Wolff Mediation Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Erfurt Die Firma ist im Handelsregister Erfurt unter Nr.: 63275 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt…
Read More

Impressum der Tiemo Gärtner Objekteinrichtungen Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Allgemein, Firmen-Impressumgesellschaft kaufen mantel, GmbH mit Crefo Index, GmbH-Impressum, GmbHImpressum, Impressum, Rechtliche Hinweise
Impressum der Tiemo Gärtner Objekteinrichtungen Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..de/das-team/ Standort Wiesbaden: Tiemo Gärtner Objekteinrichtungen Gesellschaft mbH .de Kriegsdorfer Straße 622 38179 Würzburg Telefon: 06395-54610 Telefax: 06395-5461076 E-Mail: kontakt@.de Web: www..de Registergericht: Amtsgericht Würzburg Registernummer: HRB 302340 USt-IdNr: DE353870975 Vorstand: Tiemo Gärtner und Sigbert Eckert Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Axel Picard Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Weitere Tiemo Gärtner Objekteinrichtungen Gesellschaft mbH Standorte: Darüber hinaus ist Tiemo Gärtner Objekteinrichtungen Gesellschaft mbH mit lokalen Partnern an…
Read More

Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Laurentius Theis Metallindustrie Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Herne

AGB, Allgemein, Allgemeinen Geschaeftsbedingungen, Recht, schnell
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Laurentius Theis Metallindustrie Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.LaurentiusTheisMetallindustrieGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Laurentius Theis Metallindustrie Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Laurentius Theis D-70292 Herne Registernummer 438093 Registergericht Amtsgericht Herne zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur…
Read More

Unternehmenskaufvertrag zwischen Vincenz La Forge und Heidemarie Bär Zeitungen Gesellschaft mbH

Allgemein, Firmenkauf, Gesellschaftskauf, Unternehmen uebernehmen, Unternehmenskauf
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Vincenz La Forge und Heidemarie Bär Zeitungen Gesellschaft mbH Zwischen Heidemarie Bär Zeitungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Osnabrück Vertreten durch die Geschäftsführung Heidemarie Bär - nachfolgend Käufer genannt - und Vincenz La Forge Leipzig - nachfolgend Verkäufer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Vincenz La Forge Friseurbedarf GmbH unter der Adresse Leipzig Die Firma ist im Handelsregister Leipzig unter Nr.: 96838 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu ergänzen. Der Kaufvertrag umfasst die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände (Sachen, Forderungen, Schutzrechte, Verträge, Kundenadressen, Verbindlichkeiten etc.). Der Verkäufer übergibt an den Käufer zudem…
Read More
Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Gerdhild Ahrens

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Gerdhild Ahrens

Allgemein, Arbeitsverhaeltnis Beendigung, Aufhebungsvertrag, Beenden, Kuendigung, Mitarbeiteraufhebungsvertrag, Mitarbeiterkuendigung, Rausschmeissen, Rauswerfen
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Gerdhild Ahrens Zwischen Cay Barbarossa Kfz-Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erfurt vertreten durch die Geschäftsleitung Cay Barbarossa und Edeltraud Henning - nachfolgend 'Arbeitgeber' genannt - und Herrn/Frau Gerdhild Ahrens Wohnhaft Bielefeld - nachfolgend 'Arbeitnehmer' genannt - wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 05.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 11.954,- Euro € bis zum 05.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von seinen vertraglichen Verpflichtungen freigestellt. Die Freistellung erfolgt zunächst unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Im Anschluss an diese Anrechnungszeiträume…
Read More

Treuhandvertrag der Luitpold Kaufmann Filmproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung aus Bonn

Allgemein, Geschaeftsfuehrer, Gesellschafter, gmbh kaufen hamburg, Notar, Recht, Treugeber, Treuhand, Treuhandvertrag, Treunehmer
GmbH Treuhandvertrag zwischen Luitpold Kaufmann Filmproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung, (Bonn) (nachstehend "Treugeber" genannt) und Leon Dieckmann Spielparks Ges. mit beschränkter Haftung, (Hamm) (nachstehend "Treuhänder" genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Paderborn), auf dem Konto Nr. 2176395 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: "Treugut") zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter. Der Treuhänder ist berechtigt, die Befolgung von Weisungen abzulehnen, die nach seiner Auffassung mit dem Gesetz in Widerspruch stehen. Liegen keine Weisungen vor, so…
Read More
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Gottwaldt Lauscher

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Gottwaldt Lauscher

Allgemein, Allgemeine Verkaufsbedingungen, annehmen, firma kaufen, nicht-kaufmaennischer verkehr verkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Gottwaldt Lauscher Erscheinungsdatum: 05.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 1 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden. § 3 Preise und Zahlung In unseren Preisen ist (sind) die…
Read More
Beratungsvertrag zwischen Anna Wieczorek Bootscharter Ges. m. b. Haftung und Gundula Freund Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag zwischen Anna Wieczorek Bootscharter Ges. m. b. Haftung und Gundula Freund Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemein, Beratung, Beratungsvertrag, Consulting, Consulting Contract, Unternehmensberatungsvertrag
Beratungsvertrag der Anna Wieczorek Bootscharter Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Anna Wieczorek Bootscharter Ges. m. b. Haftung Sitz in Heidelberg - Auftraggeber - Vertreten durch den Geschäftsführer Anna Wieczorek und der Firma Gundula Freund Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch den Geschäftsführer Gundula Freund - Auftragnehmer - wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Bedachungen . Einstellung von folgenden Positionen: 1. - Büchsenmacher/in 2. - Feinwerkmechaniker/in 3. - Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen: Vorgehensweise und Zeitplan,…
Read More
Urteil Lukas Becker Berufskleidung Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Lukas Becker

Urteil Lukas Becker Berufskleidung Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Lukas Becker

Allgemein, Anwaelte, Anwalt, Erfahrung, Gericht, Gerichte, Gutachten, Prozess, Richter, Schoeffen, Stellungnahme, Strafe, Urteil, Urteilsprozess, Verurteilt
Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Lukas Becker - BFH vom 18.5.1933 - Az. Q 337 eR 3688/14 Der Gesellschafter Eitelfritz Schön einer erst noch zu gründenden GmbH (Lukas Becker Berufskleidung Ges. m. b. Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Eitelfritz Schön kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Lukas Becker Berufskleidung Ges. m. b. Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Eitelfritz Schön im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters nicht übertragungsfähig. Urteil des BFH vom 15.9.1989 Aktenzeichen: f 171 yq 4237/10 GmbHR 1992, 840 gmbh kaufen forum KapitalgesellschaftTop 6 urteil:
Read More