GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Controlling Einführung Aufgaben und Funktionen Kontrollaufgaben Historische Entwicklung     Navigationsmenü  aus Hannover

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Controlling Einführung Aufgaben und Funktionen Kontrollaufgaben Historische Entwicklung Navigationsmenü aus Hannover

Firmenmäntel, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, gmbh & co. kg kaufen, Schnell reich, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Controlling (englisch to control, deutsch steuern, regeln, lenken, überwachen)[1] ist ein Begriff der Wirtschaftswissenschaft und wird im deutschen Sprachraum als Teilfunktion des unternehmerischen Führungssystems (Management) verstanden, dessen Kernaufgabe die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche ist. Controlling ist ein Sammelbegriff, der Planung, Koordination und Kontrolle des Unternehmens einschließt. Controlling-Mitarbeiter versorgen die Unternehmensführung mit den Informationen, die sie braucht, um informierte Entscheidungen zu treffen, und hilft ihr dann dabei, diese Entscheidungen in die Tat umzusetzen.[2] Es wird zwischen operativem und strategischem Controlling unterschieden. Das operative Controlling ist für die Verwaltung des Budgets zuständig und achtet darauf, dass das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich ist. Das strategische Controlling analysiert den Markt, damit das Unternehmen sicher sein kann, dass an den Produkten, die es produziert, tatsächlich Interesse besteht, und auf Änderungen der…
Read More