GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Automatisierungstechnik Die Bedeutung der Automatisierungstechnik Grenzen der Automatisierungstechnik Methoden der Automatisierungstechnik Wichtige Teilgebiete bzw. Grundlagen der Automatisierungstechnik Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung Geschichte  aus Erlangen

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Automatisierungstechnik Die Bedeutung der Automatisierungstechnik Grenzen der Automatisierungstechnik Methoden der Automatisierungstechnik Wichtige Teilgebiete bzw. Grundlagen der Automatisierungstechnik Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung Geschichte aus Erlangen

Allgemein, Firmenzweck, Gegenstand, Gesellschaftszweck, Unternehmensgegenstand, Zweck, Zweck der Gesellschaft
Zur Suche springen Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Schaltschrank mit typischen Komponenten der Automatisierungstechnik (hier: Prozessleitsystem in Einbusarchitektur der Emerson Electric Company „DeltaV“) Automatisierungstechnik ist ein Teilgebiet des Anlagenbaus und der Ingenieurwissenschaften, das hauptsächlich den Maschinenbau und die Elektrotechnik betrifft. Sie wird eingesetzt, um technische Vorgänge in Maschinen, Anlagen oder technischen Systemen zu automatisieren.[1] Der Automatisierungsgrad ist umso höher, je unabhängiger komplexe Maschinen und Anlagen von menschlichen Eingriffen sind. Durch Fortschritte in der Signalerfassung und primär elektronischen Signalverarbeitung konnte der Automatisierungsgrad wesentlich gesteigert werden. Neben der Entlastung des Menschen von gefährlichen, anstrengenden oder Routine-Tätigkeiten sind Qualitätsverbesserungen, eine höhere Leistungsfähigkeit der Maschine oder…
Read More